Search
Now showing items 1-6 of 6
Ultrafast photoelectron spectroscopy near liquid water interfaces: The solvated electron
(2010-08-24)
Solvatisierte Elektronen in flüssigem Wasser - auch hydratisierte Elektronen genannt - spielen eine wichtige Rolle in vielen physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen. Die ...
Quantitive Photoemission Spectroscopy of Hydrogen Bonded Systems
(2011-02-08)
Wasser, die lebensnotwendigste Substanz unseres Planeten Erde, zeichnet sich durch sein Wasserstoffbrückennetzwerk aus. Trotz zahlreicher Untersuchungen der Natur der Wasserstoffbrückenbindung, ...
Bildgebung und chemische Analytik mit Laserdesorptions-Massenspektrometrie im Bereich Forensik und Astrophysik
(2011-09-16)
Die Laserdesorption ist eine vielseitige Methode und ein unerlässliches Werkzeug in der bioanalytischen Massenspektrometrie. In dieser Arbeit wurde sie auf unterschiedliche Themengebiete ...
Entwicklung, Charakterisierung und Anwendungen nichtthermischer Luft-Plasmajets
(2011-11-29)
Hauptanwendungsgebiet für nichtthermische Plasmajets ist die Behandlung von Oberflächen zur Reinigung, Aktivierung, Modifizierung oder auch Beschichtung. Voraussetzung für eine effektive ...
Der Einfluss von Wasser und Wasserstoffbrücken auf Reaktionen in Lavaldüsenexpansionen
(2011-10-06)
Seit einigen Jahren besteht eine lebhafte Diskussion über den Einfluss von schwach gebundenen Intermediaten auf Radikal-Molekül-Reaktionen in der Gasphase. Aufgrund der Bedeutung für die ...
Photoakustische Online-Spektroskopie von Schichten im Nanometer-Bereich
(Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014-03-28)
Die Messung der Schichtdicke und die Charakterisierung von Oberflächen ist in
modernen Produktionsprozessen von elementarem Interesse. Fehler wirken sich
nicht nur unmittelbar sondern auch in der Weiterverarbeitung zum ...