Search
Now showing items 1-10 of 222
Experimental Electron Density Determination of Unconventionally Bonded Boron
(2009-07-22)
Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden hauptsächlich zwei Ziele verfolgt. Zum einen sollten die Gründe für die Reaktivitätsunterschiede der zwei, auf Tris(pentafluorophenyl)boran basierenden ...
Zweikernige Nickel(II)-Komplexe und dreikernige Kupfer(II)-Komplexe als Baueinheiten im Molekularen Magnetismus
(2007-01-12)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Aufbau zweikerniger Nickel(II)-Komplexe und dreikerniger Kupfer(II)-Komplexe sowie mit der Anwendung solcher Bausteine im Bereich des molekularen ...
RAFT-Polymerisation an Oberflächen
(2007-07-24)
Es wurden heterogene RAFT-(Reversible Addition-Fragmentation Chain Transfer)-Polymerisationen mit gebundenen Dithiobenzoaten, Trithiocarbonaten bzw. Xanthaten auf ihr Polymerisationsverhalten ...
Synthese und Charakterisierung asymmetrischer Bis(Thiophosphoryl)amine zur Darstellung von Münzmetallclustern
(2008-11-13)
In dieser Arbeit wird die Einsetzbarkeit von asymmetrischen Bis(Thiophosphoryl)aminen als Liganden zur Darstellung von Münzmetallkomplexen untersucht. Es wird gezeigt wie diese Verbindungen ...
Untersuchungen zum Sekundärmetabolismus arktischer und antarktischer Meereisbakterien
(2002-09-04)
In dieser Arbeit wurden psychrophile Bakterien aus arktischem und antarktischem Meereis einem chemischen und biologischen Screening unterzogen und einige aufgrund der Ergebnisse eingehender ...
Oberflächenchemie an Silicium-Nanopartikeln
(2009-02-05)
Zwei industriell hergestellte, nanokristalline Silciumpulver, die sich in der Primärpartikelgröße unterscheiden (50-300 nm und 5-10 nm), bilden die Grundlage für Oberflächenmodifikationen ...
Protein NMR studies of two systems involved in bacterial pathogenicity
(2006-12-04)
Die vorliegende Dissertation beinhaltet neue Strukturdaten über bakterielle Proteine, die an der Transkriptionsregulation und Proteinsekretion beteiligt sind, sowie einen Beitrag zur ...
Darstellung neuer Organometallhalogenide mit Elementen der 13. und 14. Gruppe des Periodensystems und Versuche zur Synthese von Organogermanolen
(2003-08-18)
Im ersten Teil der Arbeit steht die Darstellung und strukturelle Charakterisierung von Organometallhalogeniden der 13. Gruppe des Periodensystems im Mittelpunkt der Untersuchungen. ...
Synthesis, Structures and Reactions of Aluminum(I) and Aluminum(III) Compounds
(2004-11-24)
In dieser Arbeit wurden sperrige, zweizähnige Salicylaldiminato-, Diketiminato- Liganden, tert.-Butyl- und Adamantyl-Gruppen als sterisch anspruchsvolle Substituenten eingeführt, um ...
Syntheses and Electron Density Determination of Novel Polyimido Sulfur Ylides
(2007-12-18)
Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden folgende drei Hauptziele verfolgt: I) Charakterisierung der S-C-, S-N- und Li-C-Wechselwirkungen in einem Polyimidoschwefelylid mittels einer experimentellen ...