Search
Now showing items 1-10 of 36
Darstellung neuer Organometallhalogenide mit Elementen der 13. und 14. Gruppe des Periodensystems und Versuche zur Synthese von Organogermanolen
(2003-08-18)
Im ersten Teil der Arbeit steht die Darstellung und strukturelle Charakterisierung von Organometallhalogeniden der 13. Gruppe des Periodensystems im Mittelpunkt der Untersuchungen. ...
Synthesis, Structures and Reactions of Aluminum(I) and Aluminum(III) Compounds
(2004-11-24)
In dieser Arbeit wurden sperrige, zweizähnige Salicylaldiminato-, Diketiminato- Liganden, tert.-Butyl- und Adamantyl-Gruppen als sterisch anspruchsvolle Substituenten eingeführt, um ...
Preparation and Reactions of Compounds with Heavier Group 14 Elements in Low Oxidation States
(2011-01-27)
Es wird über eine einfache Synthese von Chlorsilylen (PhC(NtBu)2SiCl) in 90% Ausbeute durch Verwendung von LiN(TMS)2 als Dehydrochlorierungreagenz berichtet. Außerdem wurde die vielseitige ...
Synthesis and X-ray Structural Characterization of Oxygen Bridged Complexes for Olefin Polymerization: A Theoretical Interpretation of Structure and Activity Relationship
(2007-11-22)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Serien
sauerstoffverbrückter heterobi- und trimetallischer Komplexe
synthetisiert und anhand analytischer und röntgenographischer
Studien charakterisiert. Der erste Teil der Arbeit beschreibt ...
Zweikernige Zinkkomplexe als Modellverbindungen für Hydrolasen
(2004-08-26)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Aufbau und der Reaktivität dinuklearer Zinkkomplexe präorganisierender Pyrazolat-Dikompartimentliganden. Ein Satz von neun verschiedenen ...
Synthesis, Reactivity, and Structural Elucidation of Aluminum Compounds with Bulky Ligands
(2007-05-10)
Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit liegt auf der Synthese von Aluminiumverbindungen in den Oxidationsstufen I und III, welche durch sperrige Liganden stabilisiert werden. Die ...
β−Diketiminate Ligand Supported Group 2 Metal Hydroxide, Halide, Oxygen Bridged Heterobimetallic and Heterotrimetallic Complexes: Synthesis and X-ray Structural Studies
(2007-12-12)
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Synthese und Charakterisierung von Hydroxiden, Halogeniden und sauerstoffverbrückten heterobimetallischen und heterotrimetallischen Komplexen von ...
Initiierungseffektivität von linearen und zyklischen Dialkylperoxiden in der Ethen-Hochdruckpolymerisation
(2001-06-29)
Es wurden die Transfer Konstanten von zwei Aldehyden und einem Keton in der Ethen-Homopolymerisation mittels der Mayo-Methode und der Chain-Length- Distribution-Methode bestimmt. Verschiedene ...
Aluminum Compounds with 3,5-Di-tert-butylpyrazolato Ligands: Syntheses, Structures and Reactions
(2002-01-11)
In dieser Dissertation wird der Einsatz des sperrigen 3,5-Di-tert-butylpyrazolato zur Synthese von 27 verschiedenen Organoaluminium Komplexen in Kombination mit Halogenide, Alkyl, ...
Germanium-, Tin-, Lead-, and Bismuth-Containing <i>β</i>-Diketiminato Complexes for the Synthesis and Structural Characterization of Hydroxide, Carboxylic Acid, Heterobimetallic Oxide, Transition Metal-Main Group, Hydride and Halide Compounds
(2006-05-30)
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Chemie der schweren Elemente der 14. und 15. Gruppe bezüglich der Bildung niedrigvalenter Komplexe mit β-Diketiminato-Liganden untersucht. Die ...