• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Chemie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 11-20 of 25

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Pyrazolat-liganden mit zwei facial tridentaten Koordinationstaschen - Metallkomplexe und erste Reaktivitätsuntersuchungen 

Müller, Holger (2007-12-11)
Mit dem Ziel Modellkomplexe für das aktive Zentrum von Typ-3-Kupfer-Proteinen zu synthetisieren, ist im Rahmen dieser Arbeit ein neuartiges Ligandsystem entwickelt worden. Hauptmerkmal sind ...

Development and Application of NMR-methods for Structural Investigations of Small Molecules and Proteins 

Haberz, Peter (2007-05-29)
Die Aufklärung der relativen Stereochemie von organischen Kleinmolekülen ist eine große Herausforderung in der Chemie, da gleichzeitig die Konformation sowie Konfiguration bestimmt werden ...

Synthesis, Reactivity, and Structural Elucidation of Aluminum Compounds with Bulky Ligands 

Yang, Zhi (2007-05-10)
Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit liegt auf der Synthese von Aluminiumverbindungen in den Oxidationsstufen I und III, welche durch sperrige Liganden stabilisiert werden. Die ...

Syntheses, Structures, Electrochemical and Oxygen Atom Transfer Properties of Molybdenum and Tungsten Complexes with Sulfur and Selenium Containing Ligands 

Ma, Xiaoli (2007-05-10)
Molybdän und Wolfram kommen in den aktiven Zentren molybdopterinhaltiger sauerstoffübertragender Enzyme vor. Ein spezielles Charakteristikum dieser Enzyme ist, dass in der DMSO-Reduktase-Familie ...

Synthese von Tetragastrin-CC-1065-Konjugaten und verwandten Verbindungen für eine selektive Krebstherapie 

Chen, Xiong (2007-06-19)
Das Antibiotikum (+)-CC-1065 wurde 1978 erstmals aus Kulturen von Streptomyces zelensis isoliert. Bei den durchgeführten Screenings zeigte es sowohl in vitro als auch in vivo eine enorm ...

Strukturelle und funktionelle Charakterisierung von dem mitochondrialen Membranprotein Menschlicher Spannungsabhängiger Anionen Kanal (HVDAC) und dem Membranprotein bindenden Conotoxin Conkunitzin-S1 mit Flüssigphasen NMR 

Bayrhuber, Monika (2007-08-02)
Diese Doktorarbeit gibt Aufschluss über die Wechselwirkungen von Membranproteinen und ihren Liganden. Hierfür wurden zwei Modell-Systeme gewählt: als Membran Protein wurde der menschliche ...

Synthese und DFT-Studien von Modellkomplexen molybdopterinhaltiger Enzyme 

Starke, Kerstin (2007-12-03)
In der vorliegenden Arbeit wurden Modellsysteme für molybopterinhaltige Enzyme untersucht. Dazu wurden Molybdän- und Wolframkomplexe mit verschiedenen Liganden synthetisiert und mit Methoden ...

A. Asymmetrische Organokatalyse mit kleinen Peptiden und neuen bifunktionellen organischen Verbindungen. B. Ansätze zur asymmetrischen Produktkatalyse und zur Synthese der Naturstoffhybride 

Wei, Shengwei (2007-07-24)
Die Struktur-Aktivitäts-Zusammenhänge für einige Dipeptid-Katalysatoren in den direkten Aldol-Reaktionen sind überprüft worden. Die Reaktivitäten und die Stereoselektivität sind abhängig ...

Untersuchungen zur Synthese von Yohimban- und Campthoteca-Alkaloiden durch Domino-Knoevenagel-Hetero-Diels-Alder-Reaktion 

Klapa, Katharina Anna (2007-11-01)
Eines der wichtigsten Ziele der organischen Synthesechemie ist der hochselektive und effiziente Aufbau heterocyclischer Ringsysteme. In diesem Zusammenhang erlauben Domino-Reaktionen einen ...

Bifunctional Thiourea-Based Organocatalysts for Asymmetric C-C Bond Formation Reactions: Strecker, Nitro-Michael, Mannich 

Yalalov, Denis (2007-12-11)
Einige neue thioharnstoffhaltige Organocatalysatoren wurden synthetisiert und in verschiedenen C-C-Kupplungsreaktionen wie der Strecker-Reaktion, der Michael-Addition sowie der Mannich-Reaktion ...
  • 1
  • 2
  • 3
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeGriesinger, Christian Prof. Dr. (4)Meyer, Franc Prof. Dr. (4)Roesky, Herbert W. Prof. Dr. Dr. h.c. (4)Schulzke, Carola Prof. Dr. (4)Stalke, Dietmar Prof. Dr. (4)... moreDate issued
2007 (25)
Publication typedoctoralThesis (25)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]