Search
Now showing items 11-19 of 19
Massenspektrometrische und quantenchemische Studien radikalischer Polymerisationen zur Initiierung mit Peroxycarbonaten
(2010-01-18)
In der vorliegenden Arbeit wurden durch radikalische Polymerisation in Benzol-Lösung mit mehreren Peroxycarbonaten als Initiator hergestellte Polymethylmethacrylate durch ...
Die Biomineralisation von Silica: Langkettige Polyamine und Aminolipide als selbstorganisierende Template für biomimetische Präzipitationen
(2010-02-09)
Langkettigen Polyaminen wird eine entscheidende Rolle bei der Bildung der hierarchisch strukturierten Silicazellwände von Diatomeen zugesprochen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden ...
Sticky triangles: New tools for experimental phasing of biological macromolecules
(2010-12-07)
Die Röntgenkristallographie ist die Hauptmethode zur Aufklärung von dreidimensionalen Molekülstrukturen. Sie ermöglicht die Strukturbestimmung von biologischen Makromolekülen, z.B. von ...
Untersuchungen zur Elektrokatalyse von Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (HT-PEMFCs)
(2010-02-22)
Diese Arbeit behandelt die Optimierung der Kathodenzusammensetzung zur Steigerung der Leistungsdichte von Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen (HT-PEMFCs). ...
Ligand Design of Sulfur-Centered Chelates
(2010-04-21)
Dank des elektropositiven Schwefelatoms kann fast jedes Nukleophil an die Schwefelimide addiert werden, was in einer Vielzahl von Diimidosulfinaten und Triimidosulfonaten resultiert. Diese ...
Structural analysis of organometallic deprotonation agents and computational studies on formally hypervalent molecules
(2010-10-22)
Die vorliegende Arbeit behandelt zwei Themengebiete. Im ersten Teil geht es um die Synthese und Kristallisation reaktiver ogranometallischer Deprotonierungsreagenzien sowie wichtiger ...
Fluoreszenzchemosensoren auf Basis des Anthracen-Fluorophors
(2010-07-22)
Anthracen verfügt über ein ausgedehntes π-Elektronensystem und zeigt nicht nur starke Fluoreszenzbanden, sondern zeichnet sich auch durch seine hohe Fluoreszenzquantenausbeute aus, was ...
Integration von Connexonen in Lipidmembranen auf porösen Oberflächen
(2010-08-18)
Das Connexin26 (Cx26) gehört zur Familie der
Connexine. Bestehend aus 12 Connexin-Untereinheiten
ermöglichen Gap Junction Kanäle die Kommunikation
zwischen benachbarten Zellen durch eine ...
Janus Kopf Liganden in heterobimetallischen Komplexen
(2010-11-26)
Diese Promotion bearbeitet den Janus Kopf Liganden Di(benzothiazol-2-yl)phosphid, ein divalentes Phosphan. Entsprechend werden eine verbesserte Synthese und Modifikationsmöglichkeiten ...