Search
Now showing items 191-200 of 222
Tryptamines as Ligands and Modulators of the Serotonin 5‑HT2A Receptor and the Isolation of Aeruginascin from the Hallucinogenic Mushroom Inocybe aeruginascens
(2005-01-05)
Aeruginascin ist ein Naturstoff aus dem halluzinogenen Pilz Inocybe aeruginascens. Die Substanz wurde isoliert und als 4-Phosphoryloxy-N,N,N-trimethyl-tryptamin identifiziert. ...
Mikro- und makroskopische Eigenschaften von statistisch und nicht-statistisch aufgebauten Copolymeren
(2008-05-09)
Die Verknüpfung von mikroskopischen und
makroskopischen Eigenschaften stellt seit jeher ein interessantes
Themengebiet dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der
Synthese von Ethen-Methacrylsäurecopolymeren ...
Kinetische und thermodynamische Untersuchungen der Hochdruck-Copolymerisation von Ethen mit (Meth)Acrylsäureestern
(2005-03-18)
Es wurden kinetische und thermodynamische Aspekte der radikalischen Hochdruck-Copolymerisation von Ethen mit (Meth)Acrylsäure(estern) in einem weiten Zustandsbereich untersucht. Für ...
Untersuchung der Aufnahme und Translokation von C und N in Buchen in Abhängigkeit der atmosphärischen CO2-Konzentration und bauminternen N-Vorräte unter Einsatz der stabilen Isotope <sup>15</sup>N und <sup>13</sup>C
(2000-11-21)
Es wurde ein Versuchsaufbau entwickelt,
der es ermöglicht, vor dem Hintergrund der vorhandenen Biomasse in
dreijährigen Buchen die Aufnahme und Translokation der Nährelemente
C und N über die Markierung mit den stabilen ...
ps-UV-Pump REMPI-Probe Spektroskopie an <i>trans</i>-Stilben van-der-Waals-Clustern im Überschalldüsenstrahl
(2001-07-18)
Die Reaktionsgeschwindigkeit der unimolekularen trans-cis-Isomerisierung von trans-Stilben im angeregten Zustand (S1) wird beeinflußt durch Clusterbildung. Die photoinduzierte ...
Silylhydrazine und -hydrazone
(2001-11-07)
Diese Arbeit befaßt sich mit der präparativen Siliciumchemie des Hydrazins (H2N-NH2) und des Hydrazons (H2N-N=CR2). Sowohl Mono-, Bis-, Tris-, Tetrakis(silyl)hydrazine und Bis(hydrazino)silane ...
Brewsterwinkel-Mikroskopie zur Untersuchung der Kristallisation von Calciumcarbonaten an Modell-Monofilmen an der Grenzfläche Wasser/Luft
(2002-07-17)
Die bemerkenswerten strukturellen Unterschiede und mechanische Stabilität von Mineralphasen in lebenden Organismen (Biominerale) haben dazu beigetragen, die Bedingungen, unter ...
Darstellung und Kopplung von Cyclosilazanen und Borazinen - Precursoren für Si-B-N- und Si-B-C-N-Keramiken
(2000-10-19)
Cyclosilazane haben sich in der Vergangenheit als geeignete Ausgangsmoleküle für die Keramikdarstellung im binären System erwiesen. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Cyclosilazane und Fluorborazine ...