Search
Now showing items 211-220 of 222
Entwicklung katalytischer Kreuzkupplungs- und Hydroaminierungsreaktionen
(2008-11-13)
Trotz der Entwicklung zahlreicher Katalysatoren im Bereich der Hydroaminierung und Kreuzkupplungsreaktionen fehlt es immer noch an benutzerfreundlichen und allgemein anwendbaren ...
Structure, Dynamics and Phase Behaviors of Cationic Micellar Solutions:
(2006-12-11)
In dieser Arbeit wurde zum ersten Mal die
Kombination von Ramanspektroskopie und
Neutronenkleinwinkelstreuung (SANS) benutzt, um das
Aggregationsverhalten mizellarer Lösungen unter
...
Pyrazolliganden mit Imin-Seitenarmen und ihre zweikernigen Palladium(II)- und Nickel(II)-Komplexe: neue bimetallische Katalysatoren für die Olefinpolymerisation
(2006-01-10)
Eine Reihe von Pyrazolatdiimin-Liganden (L) mit verschiedenen Substituenten am Pyrazolrückgrat und unterschiedlichen sterischen Resten an den Aryl-Imingruppen wurde synthetisiert. Mit ...
Kristallstrukturen der Aldose-Reduktase und der C2A-Domäne von Rabphilin3A sowie Überprüfungen neuer Restraints.
(2006-11-06)
In dieser Arbeit wird die hochaufgelöste (0.82 Å) Struktur der Aldose-Reduktase (ein Enzym, welches am polyol Stoffwechselweg beteiligt ist) vorgestellt. Das Ziel der Arbeit war ...
Synthesis and Reactivity of Rare Earth Metals Complexes with a Nitrogen Donor Ligand. Compounds in Formal Low Oxidation States
(2003-06-30)
Diese Arbeit präsentiert die Synthese und
Charakterisierung von Dihalogenderivaten von Seltenerdmetallen mit
dem monoanionischen Liganden L (L =
Et2NCH2CH2NC(Me)CHC(Me)NCH2CH2NEt2), frei von koordinierten
Lösungsmittelmolekülen ...
Synthese und Charakterisierung von Verbindungen der Lanthanoide mit σ-gebundenen Liganden
(2008-08-08)
In dieser Arbeit wird die Reaktion von mehrzähnigen σ-Donor-Liganden, sowie stickstoffhaltiger Makrozyklen mit Lanthanoidverbindungen systematisch untersucht. Im Blickpunkt stehen im ...
Sesquiterpen-Analoga aus b-Dimethyamino-substituierten a,b-ungasättigten Fischer-Carbenkomplexen
(2004-04-26)
Alkine addieren sich in Lösungsmitteln wie Pyridin an Aminocarben-Komplexe in einer formalen [3 + 2]-Addition und ergeben geschützte hochreaktive Cyclopentenone, die wurden benützt für ...
Strukturuntersuchungen zum Reaktionsmechanismus an der Alkylsulfatase AtsK aus Pseudomonas putida S-313
(2004-01-21)
Die Alkylsulfatase AtsK ist eines aus einer Gruppe
von Proteinen, die von Pseudomonas putida unter
Sulfatmangel gebildet werden und die es dem Organismus
erlauben, verschiedene organische ...
Intramolekulare En- und Allylsilancyclisierungen von Alkyliden- und Benzyliden-1,3-dicarbonylverbindungen
(2001-06-20)
In der vorliegenden Arbeit wurde das
Synthesepotential von Alkyliden- und
Benzyliden-1,3-dicarbonylverbindungen in intramolekularen
Reaktionen untersucht. Dabei kamen chirale und prochirale Edukte
zum Einsatz, welche ...
Synthesis and X-ray Structural Characterization of Oxygen Bridged Complexes for Olefin Polymerization: A Theoretical Interpretation of Structure and Activity Relationship
(2007-11-22)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Serien
sauerstoffverbrückter heterobi- und trimetallischer Komplexe
synthetisiert und anhand analytischer und röntgenographischer
Studien charakterisiert. Der erste Teil der Arbeit beschreibt ...