Search
Now showing items 21-30 of 30
Expression von SLC-Transportern in Melanomzelllinien und Charakterisierung von MATE1 und OCT1 in ihrer Funktion als Zytostatikatransporter
(2011-11-24)
Ein Problem der heutigen Krebstherapie ist die geringe Ansprechrate bei der Behandlung mit Zytostatika. Ein Teil dieser Chemoresistenz beruht auf der geringen Akkumulation von Zytostatikamolekülen ...
Bildgebung und chemische Analytik mit Laserdesorptions-Massenspektrometrie im Bereich Forensik und Astrophysik
(2011-09-16)
Die Laserdesorption ist eine vielseitige Methode und ein unerlässliches Werkzeug in der bioanalytischen Massenspektrometrie. In dieser Arbeit wurde sie auf unterschiedliche Themengebiete ...
Catalytic syntheses and copper- or ruthenium-catalyzed direct C H bond arylations of (hetero)arenes
(2011-08-15)
Die vorgestellten Ergebnisse in dieser Doktorarbeit repräsentieren jüngste Forschungsfortschritte in späten Übergangsmetall-katalysierten Kreuzkupplungsreaktionen sowie direkten Arylierungen. ...
Verbindungen von Molybdän und Wolfram in den Oxidationsstufen IV - VI als Modelle für Molybdän- und Wolfram-Cofaktoren
(2011-01-27)
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Synthese von Modellverbindungen für Molybdän- und Wolframcofaktoren. Von den erhaltenen Verbindungspaaren wurden vergleichende ...
Optimising His-tags for purification and phasing
(2011-07-26)
Several affinity protein tags consisting of short peptides or whole domains have been developed, which are included as an additive protein sequence on the C- or/and N-terminus. Their highly ...
Entwicklung, Charakterisierung und Anwendungen nichtthermischer Luft-Plasmajets
(2011-11-29)
Hauptanwendungsgebiet für nichtthermische Plasmajets ist die Behandlung von Oberflächen zur Reinigung, Aktivierung, Modifizierung oder auch Beschichtung. Voraussetzung für eine effektive ...
Palladium(II)-katalysierte Domino-Reaktionen zur enantioselektiven Synthese von Confluentin, Daurichromen- und Rhododaurichromansäure Untersuchungen zur Synthese von Aglaroxin A
(2011-04-28)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung Palladium(II)-katalysierter Domino-Reaktionen zur enantioselektiven Synthese von Confluentin, Daurichromen- und Rhododaurichromansäure. Die ...
Photoaktivierungsfähige Rhodamine als Bio-Calcium-Sensoren und Markierungen für Tetracystein-Tags in Proteinen
(2011-02-25)
Neue Xanthene mit verschieden angeordneten Azakronenether-Resten wurden entworfen und synthetisiert, und deren spektralen sowie calciumbindenden Eigenschaften untersucht. Drei ...
Der Einfluss von Wasser und Wasserstoffbrücken auf Reaktionen in Lavaldüsenexpansionen
(2011-10-06)
Seit einigen Jahren besteht eine lebhafte Diskussion über den Einfluss von schwach gebundenen Intermediaten auf Radikal-Molekül-Reaktionen in der Gasphase. Aufgrund der Bedeutung für die ...
Molecular Beam Studies of Energy Transfer in Molecule Surface Interactions
(2011-12-08)
Chemische Reaktivitaet auf Metalloberflaechen spielt eine grosse Rolle in moderner Chemie. Das Ziel eines tieferen Verstaendnisses solcher Prozesse hat zur Entwicklung neuer wissenschaftlicher ...