Search
Now showing items 61-70 of 222
Synthesis, Spectral Studies, Structural Elucidation and Magnetic Properties of Metallasiloxanes containing Main Group and Transition Metals
(2006-04-27)
Metallsiloxane werden seit einigen Jahren als mögliche Modellverbindungen für Zeolithe angesehen. Aus dieser Eigenschaft ergibt sich ein großes Interesse an der Synthese und der Charakterisierung ...
Elucidation of Unconventional Bonding in Lithium Organic Compounds
(2009-08-07)
Die primären Ziele dieser Doktorarbeit stellten das Synthetisieren und Kristallisieren neuer unsubstituierter Picolylmetalladdukte zur Strukturanalyse dar. Die Untersuchung dieser und ...
Cyclisierungsreaktionen mehrfach ungesättigter Systeme - Theorie und Experiment
(2002-07-29)
Die vorliegende Arbeit bringt ein wenig Ordnung in die unüberschaubare Vielfalt der "Cyclisierungsreaktionen mehrfach ungesättigter Systeme". In einem ersten, theoretischen Teil wird mit ...
Investigation of the heterologous expression of the voltage activated potassium channel Kv1.7
(2004-05-28)
Ionenkanäle sind spezialisierte Membranproteine, die im geöffneten Zustand Ionen mit einer hohen Rate durch die Membran passieren lassen. Spannungsabhängige K+-Kanäle gehören zu einer ...
Synthesis of Diverse Polyfunctional Amides as Precursors to Potentially Interesting Peptidomimetics
(2008-10-22)
Im ersten Teil wird die Verwendung der Ugi-Mehrkomponentenreaktion zur Synthese von Verbindungen beschrieben, die Substituenten mit kleinen Ringen wie Cyclopropane und die ...
Palladium-katalysierte allylische Alkylierung und Synthese von Pyrazolonen an der festen Phase
(2001-11-07)
In der vorliegenden Arbeit gelang es, die allylische Alkylierung an der festen Phase zu etablieren und damit das Methodenrepertoire für Synthesen am polymeren Träger zu erweitern. Ferner ...
Reaktionen des Amino-di-<i>tert</i>-butylsilanols
(2003-11-26)
Im Gegensatz zur Kohlenstoffchemie können in der Siliciumchemie Verbindungen mit zwei oder drei OH bzw. NH2-Gruppen, die an einem Siliciumatom gebunden sind, kinetisch stabilisiert werden. Die Reaktion von (Me3C)2Si(OH)Cl ...
Mehrkernige Kupferkomplexe mit bidentalen heteroaromatischen Stickstoffdonorliganden.
(2003-04-29)
In dieser Arbeit wird am Beispiel des Münzmetalls Kupfer gezeigt, wie in Komplexierungsreaktionen gezielt zwei- und polynukleare Komplexverbindungen mit dem Ligandensystem der zweizähnigen ...
Photolytischer Käfigeffekt von Dihalomethanen in überkritischen Lösungsmitteln
(2005-12-05)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Einflüssen, die ein dichtes Medium auf chemische Reaktionen haben kann. Dazu wurde eine einfache Reaktion ausgewählt: die Photodissoziation von Diiodmethan ...
Struktur und Biosynthese von Collinolacton aus Streptomyces sp. und Beiträge zum Screening neuer Wirkstoffe
(2006-10-16)
Das Cyclodecatrien Collinolacton ist ein neuer mikrobieller Naturstoff aus dem Stamm Streptomyces sp. Gö 40/10 und repräsentiert eine bisher nicht bekannte chemische Substanzklasse. Die ...