Search
Now showing items 1-10 of 21
Live Cell STED Microscopy using Genetically Encoded Markers
(2009-08-05)
Die Fernfeld-Fluoreszenzmikroskopie ist ein
Untersuchungsverfahren von herausragender Bedeutung in
den modernen Biowissenschaften. Als nichtinvasive,
berührungsfreie Methode wird sie ...
Untersuchung der synaptischen Neurotransmitterfreisetzung mit kombiniert elektrophysiologischen und bildgebenden Verfahren
(2006-04-25)
Neuronale Netzwerke im Gehirn bestehen aus exzitatorischen und inhibitorischen Nervenzellen. Die exzitatorischen und inhibitorischen Neuronen spielen offensichtlich unterschiedliche Rollen ...
Femtosekunden-Photoelektronenspektroskopie mit extrem ultravioletter Strahlung an Flüssigkeitsgrenzflächen
(2007-11-12)
In dieser Arbeit wurde erstmals zeitaufgelöste Photoelektronenspektroskopie mit Femtosekundenpulsen im extrem ultravioletten Spektralbereich auf flüssige Grenzflächen angewendet. Es wurden ...
Zeitaufgelöste Fluoreszenzspektroskopie unimolekularer Reaktionen im Überschalldüsenstrahl: <i>trans-cis</i>-Photoisomerisierung, Phenylringtorsion, intramolekularer Wasserstoffatomtransfer
(2005-11-02)
In der vorliegenden Arbeit wurden drei Typen unimolekularer Reaktionen anhand von Modellsystemen spektroskopisch und theoretisch untersucht: (1) die trans-cis-Photoisomerisierung von ...
Pressure and temperature dependence of recombination reactions of benzyl-type radicals
(2009-02-18)
In der vorliegenden Arbeit wurden
Kombinationsreaktionen p-F-C6H4CH2 + p-F-C6H4CH2 (+M) →
C14H12F2 (+M), p-CH3-C6H4CH2 + p-CH3-C6H4CH2 (+M) →
C16H18 (+M) und C6H5CH2 + C6H5CH2 (+M) → ...
Kinetik der Reaktionen des Hydroxylradikals mit ungesättigten Kohlenwasserstoffen in einer Lavaldüsenexpansion
(2004-04-06)
Die Untersuchung der Reaktionen des Hydroxylradikals mit ungesättigten Kohlenwasserstoffen (Ethin, Ethen, Propen und Isopren) bei tiefen Temperaturen spielt für das Verständnis der Chemie ...
Dynamics, Ionization and Charge Separation in Superheated Metastable Water
(2008-10-02)
Das Aufheizen eines Wasserstrahls im Vakuum mittels eines Infrarot(IR)-Lasers führt zu einer ultraschnellen Phasenexpansion.Dieser Prozess wurde mittels Molekular Dynamik Simulationen ...
Ultraschnelle, lichtinduzierte Primärprozesse im elektronisch angeregten Zustand des Grün Fluoreszierenden Proteins (GFP)
(2003-02-11)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden die photophysikalischen Prozesse des Grün Fluoreszierenden Proteins (GFP) mittels femtosekundenzeitaufgelöster und frequenzaufgelöster spektroskopischer ...
Photon-Echo-Spektroskopie zur Dynamik der Solvatation in Wasser und an Lipidmembran-Wasser-Grenzschichten
(2002-07-02)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den molekularen Mechanismen zur utraschnellen Solvatation an wässrigen Grenzschichten von synthetischen Phospholipid-Membranen. Als Technik, die ...
Femtosekunden Photolyse von Diiodmethan in überkritischen Fluiden: Konkurrenz zwischen Photodissoziation und Photoisomerisierung
(2004-01-14)
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit Einflüssen, die eine dichte fluide Umgebung auf die Dynamik von Elementarreaktionen haben kann, wie z.B. die Konkurrenz zwischen dem Ausbruch ...