• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 10

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Auswirkungen von Ökosystemmanipulationen auf Vorratsänderung und Freisetzung von C- und N- Verbindungen 

Horváth, Balázs (2006-10-12)
Die organische Bodensubstanz (OM) hat sowohl für die Struktur als auch für die Funktion des terrestrischen Ökosystems entscheidende Bedeutung. Die Menge und Verteilung des OMs im Boden wird ...

Zur zukünftigen Rolle der Buche (Fagus sylvatica L.) in der natürlichen Vegetation - waldökologische Untersuchungen zur Buchen-Naturverjüngung an der östlichen Buchenwald-Verbreitungsgrenze 

Czajkowski, Tomasz (2007-01-29)
Die Kenntnisse zur Verbreitungsgrenze von Buchenwäldern (Fagus sylvatica L.) und zu den limitierenden klimatischen Faktoren der Buchenexistenz im nordöstlichen Mitteleuropa ...

The impact of canopy composition on the nutritional statusof an admixed spruce and beech forest at Solling,central Germany 

Hojjati, Seyed Mohammad (2008-04-11)
In einem Mischwald aus Buche und Ficht im Solling wurde der Einfluss des Kronenraums auf den Stoffhauhalt des Ökosystems untersucht. Dabei lautete die Arbeithypothese, dass die Mischungsanteile der Baumkronen ein ...

Lachgas- und Methanflüsse eines Gley-Auenbodens unter dem Einfluß einer Rapsfruchtfolge und in Abhängigkeit von der N-Düngung 

Schmädeke, Frank (2002-03-15)
In Deutschland wurden 1997 ca. 914.000 ha Winterraps angebaut. Hiervon ist ein großer Teil als nachwachsender Rohstoff für die Rapsölmethylestererzeugung (RME) als Ersatz von ...

Dynamik von Phosphor im Boden und von Nährstoffen im Kronenraum von Buchenwäldern unterschiedlicher Baumartendiversität 

Talkner, Ulrike (2010-03-17)
Nährstoffvorräte, -konzentrationen und -umsätze im Boden sowie Nährstoffeinträge durch Deposition und Kronenraumaustausch wurden weltweit in den verschiedensten Waldökosystemen intensiv ...

Mechanisms of Carbon and Nitrogen transformations in Forest floors of Beech-, Spruce- and Mixed Beech-Spruce Stands 

Bagherzadeh Chaharjouee, Ali (2004-02-27)
Das Verständnis der Mechanismen der Kohlenstoff- und Stickstoffumsetzungen im Boden sind von großer Bedeutung für den Elementkreislauf und die Ernährung von Waldökosystemen. Die überwiegende ...

Kohlenstoffvorrat, Nährstoffvorräte und Wasserdynamik nach forstlichen Eingriffen in Fichtenreinbestände 

Klinck, Uwe (2010-06-22)
Aufgrund ihres Alters, dem waldbaulichen Ziel der Abkehr von gleichaltrigen Reinbeständen hin zu strukturreicheren, hinsichtlich der Bewirtschaftungsrisiken zugleich resilienteren ...

Soil chemical and biological changes through the N2 fixation of black locust (Robinia pseudoacacia L.) - A contribution to the research of tree neophytes 

Berthold, Dirk (2005-09-21)
Die mit Beständen der neophytischen Baumart Robinia pseudoacacia L. (Robinie) bestockte Fläche wurde weltweit auf ca. 3 Mio. ha ausgeweitet. Auch in Europa und Deutschland ist ...

Raumzeitliche Dynamik der Parameter des Energie-, Wasser und Spurengashaushalts nach Kleinkahlschlag 

Fröhlich, Daniel (2010-05-18)
Der Umbau von Nadelholzreinbeständen in Laub- und Mischwälder stellt ein vorrangiges Ziel waldbaulicher Maßnahmen in Deutschland dar. Dadurch sollen stabile Bestandsstrukturen geschaffen ...

Ausgewählte Waldnutzungformen im Fichtelgebirge und ihr Beitrag zur heutigen Ausstattung der Waldökosysteme 

Schöllmann, Hubertus (2002-03-15)
In der vorliegenden Arbeit wurde für das ehemalige Revier Tröstau im Fichtelgebirge untersucht, inwieweit die Waldnutzungsgeschichte zur Quantifizierung des heutigen Bodenzustandes herangezogen ...
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & Referee
Beese, Friedrich Prof. Dr. (10)
Bolte, Andreas Prof. Dr. (1)Gadow, Klaus von Prof. Dr. Dr. h.c. (1)Hölscher, Dirk Prof. Dr. (1)Lamersdorf, Norbert Prof. Dr. (1)... moreDate issued2010 (3)2008 (1)2007 (1)2006 (1)2005 (1)2004 (1)2002 (2)Publication typedoctoralThesis (10)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]