Search
Now showing items 1-10 of 11
Plant genetic diversity in tropical lowland rainforest transformation systems in Sumatra (Indonesia)
(2016-08-03)
Wälder bedecken 31 % der Landflächen weltweit. Aufgrund ihrer hohen Anzahl an endemischen Arten und ihrem hohen Artenreichtum gehören tropische Regenwälder zu den Biodiversitätshotspots der Welt. Die Ausbreitung von ...
Genetic variation of the genus <i>Shorea</i> (Dipterocarpaceae) in Indonesia
(2006-03-27)
Diese Dissertation besteht aus drei Hauptteilen, die auf der Nutzung der AFLP Technik zur Untersuchung genetischer Variation indonesischer Dipterocarpaceen, die eine dominante Familie in ...
Development of microsatellites in sycamore maple (Acer pseudoplatanus L.) and their application in population genetics
(2005-09-02)
Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.) ist eine in Deutschland und anderen mittel-europäischen Ländern heimische Edellaubbaumart. Die Art ist autotetraploid und gilt als vorwiegend ...
Variation of candidate genes related to climate change in European beech (<i>Fagus sylvatica</i> L.)
(2012-03-05)
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist eine ökonomisch und ökologisch bedeutende Baumart in Mitteleuropa. Obwohl die Rotbuche eine sehr konkurrenzstarke Baumart ist, besiedelt sie nicht alle ...
PATTERNS OF NUCLEOTIDE VARIATION AND GENE-ASSOCIATED SNP ANALYSIS IN A QUERCUS spp. FOREST AT ISOCITRATE DEHYDROGENASE GENES
(2011-01-26)
Genomische DNS ist der primäre Informationsträger des Erbgutes, und die Analyse von DNS-Sequenzen erlaubt die unmittelbare Beobachtung genetischer Information. Methoden der DNS-Sequenzierung ...
Molecular analysis of genes acting in fruiting body development in basidiomycetes
(2007-10-02)
Aufgrund seines kurzen Lebenszyklus, der Fähigkeit, auf Nährmedien unter Laborbedingungen zu wachsen und Fruchtkörper zu bilden, und des sequenzierten Genoms ist Coprinopsis cinerea ein ...
The Distribution of the Genetic Diversity in <i>Araucaria angustifolia</i> (Bert.) O. Kuntze populations and its implications for the conservation of the species
(2007-10-02)
Genetische Marker dienen häufig zur Messung genetischer Diversität, zur Feststellung des Erhaltungsstatus von Arten und zur Herleitung von Strategien der Erhaltung und Behandlung von Arten. ...
Development of microsatellites in Prosopis spp. and their application to study the reproduction system
(2007-09-19)
Die untersuchten Baumarten Prosopis chilensis und Prosopis flexuosa stellen wichtige natürliche Ressourcen dar in vieler Trocken-Gebiete in Argentinien. Trotz ihrer ökologischen ...
DNA sequence-based Identification and molecular phylogeni within subfamily Dipterocarpoideae (Dipterocarpaceae)
(2013-11-27)
Die Arten der Familie der Dipterocarpaceaen (Flügelfruchtgewächse) sind in der Region Malesien die Hauptbaumarten in Bezug auf Holzgewinnung. Die geografische Verbreitung der Pflanzenfamilie erstreckt sich bis Südamerika ...
A candidate gene-based association study to investigate potentially adaptive genetic variation in European beech (Fagus sylvatica L.)
(2014-01-24)
Klimawandelmodelle sagen für Deutschland sowohl höhere Jahresdurchschnittstemperaturen als auch eine Abnahme von Niederschlägen in den Sommermonaten voraus. Mögliche Konsequenzen für Bäume sind eine verlängerte Vegetationsperiode, ...