Search
Now showing items 1-5 of 5
Zum Recycling von Holzspanplatten und mitteldichten Faserplatten
(1999-01-02)
Hintergrund der vorliegenden Dissertation bildet die Technische Anleitung Siedlungsabfall, gemäß welcher seit dem 91.06.1993 - mit einer Übergangsfrist von 12 Jahren - alte Span- und Faserplatten nicht mehr, wie zur Zeit ...
Die Röntgenmikroanalyse von Lignin als Untersuchungsmethode für Holz und Holzwerkstoffe
(2002-03-15)
Der biologische Zellwandfestigungsstoff Lignin ist aufgrund seiner stabilen chemischen Bindung untereinander und zu den anderen Wandbausteinen nur schwierig nachweisbar. Die elektronendispersive ...
Characterization of wood-based panels surfaces by contact and non-contact methods
(2003-07-10)
Eine ideale und fehlerfreie Oberfläche ist absolut plan, selbst künstlich ist sie mit modernster Fertigungstechnik nicht herstellbar. Im Vergleich zu dieser theoretischen Idealoberfläche ...
Technische, ökologische und ökonomische Kriterien für die Wahl von Gesteinskörnungen zum Bau und zur Erhaltung von ungebundenen Deckschichten im Waldwegebau
(2001-06-08)
Die Bedeutung der Materialwahl für den Bau und die Erhaltung von ungebundenen Deckschichten im Waldwegebau ist in den letzten Jahren in den Blickpunkt einer, in Sachfragen des Umwelt- und ...
Untersuchung von biotechnologisch durch den Pilz <i>Heterobasidion annosum in vivo</i> degradiertem Fichtenholz als Pflanzensubstrat und Torfersatz
(2007-07-24)
Die konventionellen Kultursubstrate im professionellen Gartenbau- und Hobbybereich basieren in Europa zu 95 % auf Torf. In Deutschland werden pro Jahr ungefähr 10 Mio. m³ Torf verwendet, ...