Search
Now showing items 1-10 of 15
Städtische Baum- und Grünflächeninformationssysteme
(1999)
Für eine vollständige und flächendeckende Inventarisierung der Naturraumausstattung, die Grundlage für
einen umfassenden Schutz, eine fachübergreifende und querschnittsorientierte Planung sowie für eine
zielgerichtete ...
Approaches for the optimisation of double sampling for stratification in repeated forest inventories
(2013-06-17)
Die zweiphasige Stichprobe zur Stratifizierung ist ein effizientes Inventurverfahren, das seine Praxistauglichkeit in verschiedenen Waldinventuren unter Beweis stellen konnte. Dennoch sind weitere Effizienzsteigerungen ...
Methodische Ansätze zur Erfassung von Waldbäumen mittels digitaler Luftbildauswertung
(2004-02-16)
Seit 1994 wird das europäische Umweltmonitoring durch ein Programm zur intensiven Dauerbeobachtung von Waldökosystemen ergänzt (Level 2). Das Hauptziel des Level 2-Programmes ist die ...
Räumliche, GIS-gestützte Analyse von Linientransektstichproben
(2007-07-30)
Motiviert durch Wildzählungen namibischer
Conservancies wird eine Möglichkeit vorgestellt,
raumbezogene, in einem geographischen
Informationssystem (GIS) gespeicherte Informationen in
...
Analyse und praktische Umsetzung unterschiedlicher Methoden des <i>Randomized Branch Sampling</i>
(2003-07-15)
Das RBS (Randomized Branch Sampling) ist ein mehrstufiges Stichprobenverfahren, das die natürliche Verzweigung innerhalb eines Baumes benutzt, um schrittweise Stichproben zu nehmen, mit dem ...
Ecological Management of Tropical forests: Implications for climate change and Carbon Fluxes
(2010-12-20)
Tropische Entwaldung und Waldschädigung (Degradation) trägt zu mehr als 20% zu den global emittierten Treibhausgasen bei. Entwaldung und ihre Auswirkungen können leichter mit Satellitenbildern ...