• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 1-10 of 12

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Olfaktorische Habitatfindung ausgewählter Macrolepidopteren (Abendpfauenauge Smerinthus ocellatus L. und Großer Gabelschwanz Cerura vinula L.) an Salweide (Salix caprea L.) und Zitterpappel (Populus tremula L.) in Waldmantelgesellschaften 

Paczkowska, Marta (2012-03-26)
Waldränder zeigen eine strukturelle Diversität die mit hoher Artendiversität zusammenhängt. Es wurde auch festgestellt, dass nicht jeder Waldrand dem anderem gleich ist, denn ob sonnig oder ...

Variation of candidate genes related to climate change in European beech (<i>Fagus sylvatica</i> L.) 

Seifert, Sarah (2012-03-05)
Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist eine ökonomisch und ökologisch bedeutende Baumart in Mitteleuropa. Obwohl die Rotbuche eine sehr konkurrenzstarke Baumart ist, besiedelt sie nicht alle ...

Diversity and abundance of medicinal plants among different forest-use types of the Pakistani Himalaya 

Adnan, Muhammad (2012-02-06)
Medizinalpflanzen, die in den Wäldern des pakistanischen Himalaya gesammelt werden, erfahren eine zunehmende internationale Beachtung und spielen traditionell eine wichtige Rolle für die ...

New adaptive plot designs for sampling rare and clustered populations 

Yang, Haijun (2012-02-07)
In der vorliegenden Studie werden drei neue methodische Ansätze für adaptive Stichprobenverfahren (Aufnahmeverfahren I, II und III) vorgestellt, um die Effizienz der Erfassung von seltenen ...

Vergleich unterschiedlicher Anbaumethoden von Energieholzplantagen 

Stoll, Bettina (2012-02-21)
Auf drei neu angelegten Versuchsflächen in Nordwestdeutschland (Landkreis Gütersloh, Landkreis Uelzen) wurden waldbauliche Methoden zur Anlage und Bewirtschaftung von Kurzumtriebsplantagen ...

Odour signals relevant to beetles in deadwood habitats - odorants, olfaction and behaviour. 

Holighaus, Gerrit (2012-09-26)
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Untersuchung und Zuordnung flüchtiger chemischer Markersubstanzen, sogenannter Infochemikalien, die Insekt-Holz-Interaktionen beeinflussen. Das Totholz als Habitat schließt Insektenarten ...

Applications of Hyper-spectral and Radar Remote Sensing analysis: a case study of forest landscapes in Costa Rica 

Vega-Araya, Mauricio (2012-11-23)
Die Zielsetzung dieser Forschungsarbeit war die Beurteilung zweier sich noch in der Entwicklung befindenden Technologien der Fernerkundung, hyperspektrale und Synthetic Aperture Radar (SAR) Sensoren, im Rahmen einer ...

Ecological information of ring width, stable carbon isotope composition and wood anatomical variables in tropical tree rings - A contribution to dendrochronology in the tropics 

Fichtler, Esther (2012-04-25)
Bäume sind langlebige Organismen und speichern ökologisch relevante Informationen in ihren Jahresringen. Untersuchungen des Baumwachstums auf der Grundlage von Jahresringen können dazu beitragen, wichtige Information über ...

Phytodiversity in Short Rotation Coppice plantations 

Baum, Sarah (2012-07-19)
Der Anbau holziger Pflanzenarten wird als wichtigste Quelle für die Energiegewinnung aus Biomasse betrachtet. Für die nahe Zukunft wird mit einer ansteigenden Nachfrage nach Holz aus Kurzumtriebsplantagen (KUP) gerechnet, ...

Habitat Suitability Modeling for Tiger (Panthera tigris) in the Hukaung Valley Tiger Reserve, Northern Myanmar 

Kywe, Tin Zar (2012-10-11)
  • 1
  • 2
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeKleinn, Christoph Prof. Dr. (3)Finkeldey, Reiner Prof. Dr. (2)Schütz, Stefan Prof. Dr. (2)Bolte, Andreas Prof. Dr. (1)Dohrenbusch, Achim Prof. Dr. (1)... moreDate issued
2012 (12)
Publication typedoctoralThesis (12)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]