Search
Now showing items 91-100 of 121
Phytodiversity in Short Rotation Coppice plantations
(2012-07-19)
Der Anbau holziger Pflanzenarten wird als
wichtigste Quelle für die Energiegewinnung aus Biomasse betrachtet.
Für die nahe Zukunft wird mit einer ansteigenden Nachfrage nach
Holz aus Kurzumtriebsplantagen (KUP) gerechnet, ...
Rekultivierung von Tagebaufolgeflächen mit verschiedenen Bodenhilfsstoffen und Baumarten
(2014-03-19)
Tagebaumaßnahmen führen durch Entfernung des Oberbodens, Vermischung von Bodenschichten bei der Wiederverfüllung von Restlöchern und Maschineneinsatz dazu, dass auf Tagebaufolgeflächen meist extrem schwierige Standortbedingungen ...
Mykorrhizafunktion bei der Konkurrenz um Stickstoff in Kalkbuchenwäldern
(2014-04-16)
Die Buche (Fagus sylvatica L.) ist sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer Hinsicht in Mitteleuropa eine sehr wichtige Baumart. Häufig sind Buchenwälder auf Böden anzutreffen, auf denen Stickstoff das limitierende ...
Impacts of land use and biophysical properties on soil carbon stocks in southern Yunnan, China
(2015-01-23)
Für die montanen Regionen kontinental Südostasiens (Südwest China, Laos, Kambodscha, Myanmar, Nordost Thailand, Nordwest Vietnam) gibt es nur wenig Informationen über die organische Bodensubstanz (OBS) und ihre Beeinflussung ...
Ecosystem Approach: Ecological Functions of Forest in Human-Dominated Area
(2014-09-17)
Die Unterzeichnung und Ratifizierung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD), auch als Biodiversitätskonvention bekannt, betreffen auch den Indonesischen Forstwirtschaftsektor. ...