Search
Now showing items 11-18 of 18
Actions of lignocellulolytic enzymes on Abies grandis(grand fir) wood for application in biofuel production
(2010-11-02)
Abies grandis ist ein schnell wachsender Nadelbaum, der großes Potential in der nachhaltigen Holzproduktion und deren verarbeitetenden Industrie besitzt. Daher ist es für mögliche Anwendungen ...
Discourses and Distortions: Dimensions of Global and National Science Communication
(2010-01-13)
Zunehmend werden Gesellschaften als
„Wissensgesellschaften“ beschrieben, in denen wissenschaftliche
Informationen eine wichtige Rolle für die Entwicklung spielen. Auch
die Forstwissenschaft nimmt eine wichtige Rolle ...
Raumzeitliche Dynamik der Parameter des Energie-, Wasser und Spurengashaushalts nach Kleinkahlschlag
(2010-05-18)
Der Umbau von Nadelholzreinbeständen in Laub- und Mischwälder stellt ein vorrangiges Ziel waldbaulicher Maßnahmen in Deutschland dar. Dadurch sollen stabile Bestandsstrukturen geschaffen ...
Ecological Management of Tropical forests: Implications for climate change and Carbon Fluxes
(2010-12-20)
Tropische Entwaldung und Waldschädigung (Degradation) trägt zu mehr als 20% zu den global emittierten Treibhausgasen bei. Entwaldung und ihre Auswirkungen können leichter mit Satellitenbildern ...
Surveillance of tick-parasitized voles, mice and roe deer in Germany: Arboviral infection rates in relation to population densities and host characteristics
(2010-11-17)
Thema dieser Dissertation ist die Ökologie von Frühsommer-Meningo-Encephaltitis (FSME). Diese Arbeit besteht aus 9 eigenständigen Kapiteln, die von einer allgemeinen Einleitung und einer ...
Response of the understorey vegetation to selection cutting and clear cutting in the initial phase of Norway spruce conversion
(2010-09-02)
Die Umwandlung von Fichtenreinbeständen in
Mischbestände aus standortsgerechten Baumarten ist eine
der waldbaulichen Hauptaufgaben in Mitteleuropa. Es
sollen Bestände geschaffen werden, ...
Tree transpiration inforest plantations: Effects of species, seasonality and diversity (Panama)
(2010-06-25)
Die weltweit vorhandenen Wälder bieten eine Bandbreite an Nutzungsmöglichkeiten. Sie stellen erneuerbare Rohstoffe sowie Energieressourcen zur Verfügung, erhalten die Biodiversität und ...