Search
Now showing items 51-60 of 121
Drought effects on soil carbon dioxide efflux in two ecosystems in Central Sulawesi, Indonesia
(2010-09-23)
Zur Untersuchung des Einflusses von Trockenheitsperioden auf die unterirdische Kohlenstoffdynamik wurden Emissions- und Produktionsraten von CO2 in den Böden zweier tropischer ...
Psilocybe cyanescens in Germany
(2018-01-17)
Tree water uptake partitioning and water use rates in a temperate mixed forest
(2014-01-09)
Wasserverfügbarkeit ist in Wäldern Mitteleuropas wie auch in anderen Regionen der Welt oftmals ein limitierender Faktor für die Produktivität eines Bestandes. Ebenso wurde bereits in zahlreichen Studien untersucht, inwiefern ...
DNA sequence-based Identification and molecular phylogeni within subfamily Dipterocarpoideae (Dipterocarpaceae)
(2013-11-27)
Die Arten der Familie der Dipterocarpaceaen (Flügelfruchtgewächse) sind in der Region Malesien die Hauptbaumarten in Bezug auf Holzgewinnung. Die geografische Verbreitung der Pflanzenfamilie erstreckt sich bis Südamerika ...
Response of the understorey vegetation to selection cutting and clear cutting in the initial phase of Norway spruce conversion
(2010-09-02)
Die Umwandlung von Fichtenreinbeständen in
Mischbestände aus standortsgerechten Baumarten ist eine
der waldbaulichen Hauptaufgaben in Mitteleuropa. Es
sollen Bestände geschaffen werden, ...
Entwicklung eines Biotopkartierungsverfahrens für die Türkei mit Hilfe von GIS- und Fernerkundungstechnik (Fallbeispiel Nationalpark Köprülü Kanyon)
(2011-08-11)
Das vorliegende Dissertationsprojekt wurde im Rahmen des DAAD Graduiertenprogramms mit einem drei-jährigem Stipendium unterstützt. Die Pflicht zur Kartierung der Biotope in den Schutzgebieten ...
Ecological Management of Tropical forests: Implications for climate change and Carbon Fluxes
(2010-12-20)
Tropische Entwaldung und Waldschädigung (Degradation) trägt zu mehr als 20% zu den global emittierten Treibhausgasen bei. Entwaldung und ihre Auswirkungen können leichter mit Satellitenbildern ...
PATTERNS OF NUCLEOTIDE VARIATION AND GENE-ASSOCIATED SNP ANALYSIS IN A QUERCUS spp. FOREST AT ISOCITRATE DEHYDROGENASE GENES
(2011-01-26)
Genomische DNS ist der primäre Informationsträger des Erbgutes, und die Analyse von DNS-Sequenzen erlaubt die unmittelbare Beobachtung genetischer Information. Methoden der DNS-Sequenzierung ...