• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie (inkl. GAUSS)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 81-90 of 145

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Lianenverjüngung in Primär- und Sekundärwäldern Zentralamazoniens 

Roeder, Mareike (2010-06-25)
Lianen sind ein wichtiger Bestandteil tropischer Wälder. Obgleich sie nur im geringen Maße zur Waldbiomasse und -diversität beitragen, haben sie einen großen Einfluss auf die dynamischen ...

Trace gas fluxes and belowground carbon allocation in tropical montane forest soils of Southern Ecuador 

Wolf, Katrin (2011-10-12)
Tropische Wälder sind eine wichtige Quelle für die Treibhausgase Kohlendioxid (CO2) und Distickstoffoxid (Lachgas, N2O) und für Stickstoffmonoxid (NO), ein Ausgangsstoff bei der Bildung von ...

Permeability improvement of Norway spruce wood with the white rot fungus Physisporinus vitreus 

Lehringer, Christian (2011-02-15)
Als Massivholz wird Fichte (Picea abies (L.) Karst.) in einer Vielzahl von Anwendung im Innen-und Außenbereich verwendet. Auf Grund seiner geringen natürlichen Dauerhaftigkeit gegen ...

Soil nitrogen oxide and carbon dioxide emissions from a tropical lowland and montane forest exposed to elevated nitrogen input 

Köhler, Birgit (2010-01-15)
Die atmosphärische Stickstoff (N)-Deposition steigt in den Tropen rasant an, was vor allem auf die zunehmende Verwendung industrieller N-Dünger, das Verbrennen von fossilen Ressourcen ...

Nitrous Oxide in denitrifying Aquifers: Reaction Kinetics, Significance of Groundwater-derived Emission and an improved Concept for the Groundwater Emission Factor 

Weymann, Daniel (2010-05-25)
Das atmosphärische Spurengas Distickstoffoxid (N2O) zählt neben Kohlendioxid und Methan zu den wichtigsten klimarelevanten Gasen. Es wird überwiegend durch mikrobiologische Prozesse in Böden ...

Dynamik von Phosphor im Boden und von Nährstoffen im Kronenraum von Buchenwäldern unterschiedlicher Baumartendiversität 

Talkner, Ulrike (2010-03-17)
Nährstoffvorräte, -konzentrationen und -umsätze im Boden sowie Nährstoffeinträge durch Deposition und Kronenraumaustausch wurden weltweit in den verschiedensten Waldökosystemen intensiv ...

The Effect of Root Volatiles on the Orientation Behaviour of Cockchafer Larvae in the Soil 

Weissteiner, Sonja Maria (2011-06-24)
In der vorliegenden Dissertation wird der Einfluss von Wurzelvolatilen auf das Verhalten von unterirdisch lebenden Waldmaikäferengerlingen Melolontha hippocastani untersucht. Diese Larven ...

Kohlenstoffvorrat, Nährstoffvorräte und Wasserdynamik nach forstlichen Eingriffen in Fichtenreinbestände 

Klinck, Uwe (2010-06-22)
Aufgrund ihres Alters, dem waldbaulichen Ziel der Abkehr von gleichaltrigen Reinbeständen hin zu strukturreicheren, hinsichtlich der Bewirtschaftungsrisiken zugleich resilienteren ...

Actions of lignocellulolytic enzymes on Abies grandis(grand fir) wood for application in biofuel production 

Cherdchim, Banyat (2010-11-02)
Abies grandis ist ein schnell wachsender Nadelbaum, der großes Potential in der nachhaltigen Holzproduktion und deren verarbeitetenden Industrie besitzt. Daher ist es für mögliche Anwendungen ...

Olfaktorische Habitatfindung ausgewählter Macrolepidopteren (Abendpfauenauge Smerinthus ocellatus L. und Großer Gabelschwanz Cerura vinula L.) an Salweide (Salix caprea L.) und Zitterpappel (Populus tremula L.) in Waldmantelgesellschaften 

Paczkowska, Marta (2012-03-26)
Waldränder zeigen eine strukturelle Diversität die mit hoher Artendiversität zusammenhängt. Es wurde auch festgestellt, dass nicht jeder Waldrand dem anderem gleich ist, denn ob sonnig oder ...
  • 1
  • . . .
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • . . .
  • 15
Publish here

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeHölscher, Dirk Prof. Dr. (14)Kleinn, Christoph Prof. Dr. (14)Ammer, Christian Prof. Dr. (12)Veldkamp, Edzo Prof. Dr. (12)Finkeldey, Reiner Prof. Dr. (9)... moreDate issued2019 (17)2018 (21)2017 (16)2016 (17)2015 (13)2014 (13)2013 (8)2012 (12)2011 (9)2010 (19)Publication typedoctoralThesis (121)cumulativeThesis (24)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]