Search
Now showing items 1-8 of 8
Interactions between the Brassicaceae Brassica napus and Arabidopsis thaliana and the phytopathogenic fungus Verticillium longisporum
(2013-03-25)
Brassica napus ist eine der wichtigsten Pflanzen in der Landwirtschaft. Pathogene verursachen jährlich große Ertragsverluste. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Interaktionen zwischen der Nutzpflanze Brassica napus bzw. ...
Entwicklung von Methoden zur GIS-gestützten Visualisierung von Waldentwicklungsszenarien
(2013-12-05)
Die Arbeit stellt ein Beispielkonzeptes zur grafischen Darstellung von Waldbeständen und -landschaften sowie deren Dynamik vor. Das Konzept ViWa (Virtueller Wald) beinhaltet eine auf Arc/Info gestützte relationale Datenbank, ...
Fernerkundliche Waldflächenerfassung im Kontext internationaler Umweltabkommen
(2013-09-23)
Als Reaktion auf die fortschreitende, anthropogen bedingte Veränderung und Zerstörung der Ökosysteme fand 1992 die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro statt. Die Konferenz markiert ...
Technological improvement of Portuguese Pine wood by modification
(2013-09-04)
Das Ziel der Arbeit „The Technological improvement of Portuguese pinewood by chemical modification” bestand darin, die Charakteristiken des Holzes der See-Kiefer (Pinus pinaster Ait.) und den Einfluss der chemischen ...
Approaches for the optimisation of double sampling for stratification in repeated forest inventories
(2013-06-17)
Die zweiphasige Stichprobe zur Stratifizierung ist ein effizientes Inventurverfahren, das seine Praxistauglichkeit in verschiedenen Waldinventuren unter Beweis stellen konnte. Dennoch sind weitere Effizienzsteigerungen ...
DNA sequence-based Identification and molecular phylogeni within subfamily Dipterocarpoideae (Dipterocarpaceae)
(2013-11-27)
Die Arten der Familie der Dipterocarpaceaen (Flügelfruchtgewächse) sind in der Region Malesien die Hauptbaumarten in Bezug auf Holzgewinnung. Die geografische Verbreitung der Pflanzenfamilie erstreckt sich bis Südamerika ...