Search
Now showing items 1-10 of 17
Auswirkungen der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen auf die Forst- und Holzwirtschaft
(2016-05-18)
In den letzten Jahren sind die gesellschaftlichen Ansprüche an die Waldnutzung deutlich gestiegen. Den begrenzten Produktionsmöglichkeiten des Waldes stehen vielfältige, teilweise konkurrierende Nutzungsansprüche gegenüber. ...
Anatomical, physiological and molecular responses of European beech (Fagus sylvatica L.) to drought
(2016-03-30)
Zusammenfassung
Die europäische Buche (Fagus sylvatica, L.) ist eine dominante Waldbaumart von hohem ökonomischen und ökologischem Wert in Zentraleuropa. Die natürliche Verbreitung der Spezies in Zentraleuropa ist ...
Plant genetic diversity in tropical lowland rainforest transformation systems in Sumatra (Indonesia)
(2016-08-03)
Wälder bedecken 31 % der Landflächen weltweit. Aufgrund ihrer hohen Anzahl an endemischen Arten und ihrem hohen Artenreichtum gehören tropische Regenwälder zu den Biodiversitätshotspots der Welt. Die Ausbreitung von ...
Natürliche Waldentwicklung unter dem Einfluss des Borkenkäfers im Nationalpark Berchtesgaden
(2016-06-24)
Störungen sind ein integraler Bestandteil von Waldökosystemen. Von einzelbaumweiser Seneszenz bis hin zu großflächigem Windwurf, Waldbrand oder Insektenbefall prägen sie natürlicherweise Artenzusammensetzung, Generationswechsel ...
Evaluation of particle and fibre degradation during processing of wood plastic composites (WPC) using dynamic image analysis
(2016-08-15)
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des DFG Graduiertenkollegs 1703 „Ressourceneffizienz in Unternehmensnetzwerken – Methoden zur betrieblichen und überbetrieblichen Planung für die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe“ ...