Search
Now showing items 1-10 of 11
Linking structural and process-oriented models of plant growth
(2003-08-18)
Mit den wachsenden Anforderungen von Land- und Forstwirtschaft sind auch immer komplexere Pflanzenmodelle entstanden. Die sich rasch verändernden Umweltbedingungen und neue Arbeitsmethoden ...
Zur Flugaktivität und Brutherdentwicklung des Buchdruckers <i>Ips typographus</i> (L.)
(2003-01-09)
Untersucht wird die Brutherdentwicklung von Ips typographus (L.) unter epidemischen Bedingungen in einer natürlichen Fichtenwaldregion Niedersachsens, in der der Lebenszyklus der Käfer nicht ...
Zur zeitlichen Prognose, räumlichen Verteilung und Heilungsdynamik von durch Wühlmäuse (Erdmaus, Microtus agrestis L., Rötelmaus, Clethrionomys glareolus Schreb. und Feldmaus, Microtus arvalis Pallas ) verursachten Nageschäden an Forstpflanzen
(2003-04-09)
Prognose und Bewertung von Wühlmaus-Nageschäden (Kurzschwanzmäuse: Microtus agrestis, Microtus arvalis, Clethrionomys glareolus; Microtinae, Arvicolidae) am Jungwuchs von Waldbäumen werden ...
Untersuchungen zur optimalen Steuerung der Waldentwicklung
(2003-07-10)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der optimalen Steuerung der Waldentwicklung am Beispiel von Fichten- und Kiefern-Laubholzmischbeständen. Das Ziel der Untersuchung ist die Generierung, ...
Biological attack of acetylated wood
(2003-08-06)
Development of methods for characterizing plant and stand architectures and for model comparisons
(2003-12-11)
Diese Arbeit steht im Kontext der individuenbasierten Baumbestandesmodellierung mit vereinfachten Kronenarchitekturen. Die klassische Forstwirtschaft hat in der Vergangenheit sehr einfach ...
Characterization of wood-based panels surfaces by contact and non-contact methods
(2003-07-10)
Eine ideale und fehlerfreie Oberfläche ist absolut plan, selbst künstlich ist sie mit modernster Fertigungstechnik nicht herstellbar. Im Vergleich zu dieser theoretischen Idealoberfläche ...
Analyse und praktische Umsetzung unterschiedlicher Methoden des <i>Randomized Branch Sampling</i>
(2003-07-15)
Das RBS (Randomized Branch Sampling) ist ein mehrstufiges Stichprobenverfahren, das die natürliche Verzweigung innerhalb eines Baumes benutzt, um schrittweise Stichproben zu nehmen, mit dem ...
Regionalization of Variables of Sample Based Forest Inventories at the District Level
(2003-03-19)
Eine periodische Bewertung des Waldzustandes auf der räumlichen Ebene der Maßnahmenumsetzung ist Voraussetzung für eine nachhaltige Bewirtschaftung. In der klassischen Forsteinrichtung ...
Integrated and Ecological Planning of Sustainable Tourism Development in A rural Area in Indonesia
(2003-05-14)
Nachhaltigkeitkonzept in jedem vohandenen Entwicklungssektor, einschlisslich des Tourismussektors angenomen u. eigeführt werde. Jedoch ist es alles ander als einfach dieses neue konzept ...