Search
Now showing items 201-210 of 288
Probleme und Lösungsansätze des Grundwassermonitorings nach EU-Wasserrahmenrichtlinie
(2005-07-05)
Mit dem Ziel, langfristig einen guten Zustand des
Wassers zu erreichen, regelt die Europäische
Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) den menschlichen Umgang
mit der Ressource Wasser neu. Mit ...
The Geomorphic Response of the Passive Continental Margin of Northern Namibia to Gondwana Break-Up and Global Scale Tectonics
(2001-07-06)
Apatit-Spaltspurendaten liefern direkte und unabhängige Informationen zu räumlichen und zeitlichen Variationen von Denudation Onshore. Die Methode ermöglicht es, Hauptabtragungsgebiete über ...
Auslaugung anorganischer Schadstoffe aus Abfall- und Altlastmaterialien
(2005-06-22)
Zwei Jahre wurden in Lysimeterversuchen zehn Abfall- und Altlastmaterialien dem natürlichen Niederschlag ausgesetzt. Die Resultate der Sickerwasseranalytik wurden mit ermittelten Feststoffgehalten ...
Exploiting the Spatial Information in High Resolution Satellite Data and Utilising Multi-Source Data for Tropical Mountain Forest and Land Cover Mapping
(2006-06-29)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Methoden zur automatisierten Kartierung von tropischen Bergwäldern und anderen Landoberflächen unter Ausnutzung der räumlichen Information in ...
Wechselwirkungen zwischen entdolithischen Biofilmen und Karbonatgesteinen in alpinen Gebieten Mitteleuropas
(2001-11-07)
Nahezu alle natürlichen Karbonat-Gesteinsoberflächen sind ubiquitär endolithisch (meist euendolithisch) durch Mikroorganismen wie Cyanobakteien, Grünalgen, Pilze und Flechten besiedelt. ...
Analyse spektroradiometrischer in situ Messungen als Datenquelle für die teilflächenspezifische Zustandsbeschreibung von Winterweizenbeständen
(2002-08-28)
Vor dem Hintergrund der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Situation im Agrarsektor ist der Bedarf an aktuellen, objektiven, flächenhaft verfügbaren Zustandsinformationen ...
Geochemie Porifera-reicher Mud Mounds und Mikrobialithe des Mittel- und Oberdevons (Westaustralien, Nordfrankreich)
(2006-05-09)
Mud Mounds und Mikrobialithe aus dem Boulonnais (Nordfrankreich) und der Riffhangfazies des oberdevonischen Riffkomplexes im Canning Basin (Westaustralien) wurden mittels geochemischer und ...
Observations, analysis and interpretation with non-LTE of chromospheric structures on the Sun
(2008-05-27)
Die Sonne besteht u.a. aus einer Schicht, genannt die Chromsphere, die sich über die weitaus leuchtkräftigere Photosphere ausdehnt. In dieser dünnen Schicht ist die Dynamik des Plasmas hauptsächlich von der der Magnetfelder ...
Tectonically-controlled emplacement mechanisms in the upper crust under specific stress regimes: case studies
(2009-07-30)
Bezogen auf eine tektonisch kontrollierte Platznahme in der Oberkruste, besitzen sedimentäre, metamorphe und magmatische Materialien viele Gemeinsamkeiten; nicht nur, dass diese Strukturen ...