Search
Now showing items 21-30 of 34
Remotely Sensed Data Fusion as a Basis for Environmental Studies: Concepts, Techniques and Applications
(2008-12-01)
Die Technologien und Systeme im Bereich der
satellitengestützten Erdbeobachtung haben sich in den
letzten drei Jahrzehnten rasant entwickelt. Die Folge
ist eine Fülle von Aufnahmesystemen ...
Changes in tropical rainforests landscapes as a consequence of selective logging and indigenous shifting cultivation in Forest Reserve Imataca (central zone) Bolívar State, Venezuela.
(2005-07-27)
La degradación del bosque tropical causada por la agricultura indigena tradicional y la explotación forestal comercial fue evaluada, en el sector central de la Reserva Forestal Imataca en ...
Generating information for land evaluation in Tocuyo River basin (Venezuela) by means of GIS and Remote Sensing: environmental parameters, land cover, and erosion hazard
(2007-10-02)
Das Tocuyo Flusseinzugsgebiet liegt in der Mitte von West Venezuela. Es umfasst viele verschiede Ökosysteme da das Quellgebiet des Tocuyo in 3000 m ü.NN liegt und der Fluss dann in das ...
Geomorphologische Untersuchungen mittels GIS- und Fernerkundungsverfahren unter Berücksichtigung hydrogeologischer Fragestellungen - Fallbeispiele aus Nordwest Syrien
(2008-02-12)
Die computergestützte Darstellung
geomorphologischer/geologischer Informationen mit Hilfe eines
Geographischen Informationssystems (GIS) bietet einen breiten
Anwendungsbereich. Deshalb hat die vorliegende Arbeit zum ...
Modelling and validation of agricultural and forest biomass potentials for Germany and Austria
(2012-07-04)
Das Biosphere Energy Transfer Hydrology Model (BETHY / DLR), ein Prozessmodell, das die Netto-Primärproduktion land- und forstwirtschaftlicher Flächen berechnen kann, wurde verwendet um Biomassepotenziale für Deutschland ...
GIS-gestützte Modellierung und Analyse von Biomassepotentialen in Niedersachsen - Einführung in das Pflanzenmodell BioSTAR
(2013-03-05)
Über Energie-Biomassepotenziale wird z.T. kontrovers diskutiert. Einerseits ist der Ausbau der Bioenergienutzung politisch gewollt (sowohl hierzulande als auch international), andererseits steht der Energiepflanzenanbau ...
Der Einfluss des Klimawandels auf die Häufigkeit von Hautkrebserkrankungen
(2010-01-18)
UV-Strahlung wird als vollständiges Karzinogen bei Hautkrebserkrankungen angesehen. Werden die natürlichen Einflussfaktoren von Hautkrebserkrankungen beschrieben, wird häufig nur das Ozon ...