Search
Now showing items 1-8 of 8
Die statistische Auswertung von ordinalen Daten bei zwei Zeitpunkten und zwei Stichproben
(2002-05-08)
Eine der einfachsten biometrischen
Fragestellungen ist der Vergleich von zwei unverbundenen
Stichproben. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem
solchen Vergleich bei zusätzlich vorliegenden Baseline-Werten.
Diese ...
Nichtparametrische Analyse von diagnostischen Tests
(2006-08-18)
Grundlage fast jeder klinischen Studie
bilden diagnostische Verfahren, die Voraussetzung für das Erkennen
einer Krankheit sind. Bei der Evalutation eines neuen
diagnostischen Tests werden Fälle (”Kranke“) und Kontrollen
...
Nichtparametrische relative Effekte
(2001-05-16)
Nichtparametrische relative Effekte sind
Verallgemeinerungen des Wilcoxon-Mann-Whitney-Effekts auf
faktorielle Versuchspläne. Sie sind als statistische Funktionale
zur Beschreibung von ordinalen Daten geeignet. Ihre ...
Nichtparametrische Cross-Over-Verfahren
(2002-02-18)
In einem Standard-Cross-Over Plan gibt es
2 Gruppen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass zwei Behandlungen
zu zwei Zeitpunkten in unterschiedlicher Reihenfolge vergeben
werden. Bisher wurden Verfahren für dieses Design ...
Efficiency and Robustness Issues in Complex Statistical Designs for Two-Color Microarray Experiments
(2005-12-27)
Identifikation unterschiedlich exprimierter Gene ist eines der wichtigsten Ziele eines Microarray-Experimentes. Die Verwendung eines effizienten Designs in einem Microarray-Experiment kann ...
Analysis of high dimensional repeated measures designs: The one- and two-sample test statistics
(2008-08-27)
All models are wrong; only some are useful. (G. E.
P. Box) In dieser Arbeit haben wir Modelle analysiert,
die auf der Approximation von Box basieren. Die
nachfolgenden Kapitel zeichnen ...
Multivariates nichtparametrisches Behrens-Fisher-Problem mit Kovariablen
(2009-12-22)
In der vorliegenden Arbeit wird das Behrens-Fisher-Problem auf den Fall multivariater nicht-normalverteilter Daten und für die Berücksichtigung von Kovariablen erweitert. Dabei ...
Das nichtparametrische Behrens-Fisher-Problem: ein studentisierter Permutationstest und robuste Konfidenzintervalle für den Shift-Effekt
(2006-08-17)
Für das nichtparametrische
Behrens-Fisher-Problem wird ein Permutationstest basierend auf der
studentisierten Rangstatistik von Brunner und Munzel vorgeschlagen.
Diese Methode ist auch auf Scores und ordinale Daten ...