Search
Now showing items 21-30 of 33
Novikov-Shubin Invariants of Nilpotent Lie Groups
(2023-05-25)
Rough Isometries of Order Lattices and Groups
(2009-12-07)
Wir führen zunächst einige grundlegende Konzepte der metrischen Geometrie und der Verbandstheorie ein. Wir kombinieren dann diese Konzepte, um Ordnungsverbände mit Metriken zu studieren, ...
Some Aspects on Coarse Homotopy Theory
(2010-01-08)
Die wichtigsten Beispiele von groben Räumen ergeben sich aus der proper Metriken auf Räume oder aus metrisierbaren Kompaktifizierungen. In beiden Fällen sind die beschränkten Teilmengen genau die relativ Kompakten. ...
Discrete and Profinite Groups Acting on Regular Rooted Trees
(2010-01-14)
Wir entwickeln eine neue Methode um
Gruppen zu untersuchen, die auf regulären Bäumen mit einem Fixpunkt
operieren. Hierzu betrachten wir die Menge aller stetigen
Funktionen von der Automorphismengruppe $\operatorname{ ...
Approximation of center-valued Betti-numbers and the center-valued Atiyah-conjecture
(2009-11-25)
In der Dissertation erweitern wir das
Approximations-Theorem für Betti-Zahlen, von Lück, auf
zentrums-wertige Betti-Zahlen. Dies erlaubt die vollständige
Klassifizierung von L^2-Homologie-Moduln von G-KW-Komplexen ...
Index Theory and Positive Scalar Curvature
(2012-06-22)
Es werden Hindernisse zur Existenz von
Metriken positiver Skalarkrümmung betrachtet. Die Arbeit hat zwei
ziemlich voneinander unabhängige Teile. Der erste Teil der Arbeit
zeigt, dass der Roe (oder grobe) Index des
Dirac- ...
Generalized Seiberg-Witten equations and hyperKähler geometry
(2006-09-18)
Wir untersuchen in dieser Dissertation eine Verallgemeinerung der eichtheoretischen Seiberg-Witten Gleichungen über einer 4-Mannigfaltigkeit X. Die Verallgemeinerung erfordert eine ...
Twisted K-theory with coefficients in a C*-algebra and obstructions against positive scalar curvature metrics
(2010-03-17)
Zur geometrischen Realisierung von getwisteter K-Theorie mit Koeffizienten in einer C*-Algebra A führen wir den Begriff des getwisteten Hilbert A-Modulbündels ein. Dies ist eine Konstruktion, ...
Reduktionssysteme zur Berechnung einer Auflösung der orthogonalen freien Quantengruppen A<sub>o</sub>(n)
(2008-07-29)
Für die freien orthogonalen Quantengruppen Ao(n) wird ein vollständiges Reduktionssystem angegeben und verifiziert. Für den Fall n = 2 wird ein endlicher Automat angegeben, der ...
l<sup>p</sup>-Kohomologie, insbesondere Verschwindungssätze für l<sup>p</sup>-Kohomologie
(2007-08-14)
In dieser Dissertation studieren wir die lp-Kohomologie diskreter Gruppen vom Typ FP. Wir zeigen eine Dualitätsaussage und beweisen einige Verschwindungssätze, letztere insbesondere für ...