Search
Now showing items 1-10 of 30
Transport in nicht-hermiteschen niedrigdimensionalen Systemen
(2012-01-05)
In der vorliegenden Arbeit wird die Analogie zwischen mesoskopischem ballistischem Transport und Transportvorgängen in der Photonik genutzt, um Methoden und Erkenntnisse aus der Theorie der ...
Anomalous Diffusion in Ecology
(2015-01-14)
Data driven analysis of brain activity and functional connectivity in fMRI
(2003-12-18)
In dieser Dissertation werden statistische und graphentheoretische Methoden für die Analyse von fMRT-Daten (fMRT: funktionelle Magnetresonanztomographie) untersucht. Dies beinhaltet ...
Eine Symmetrie der visuellen Welt in der Architektur des visuellen Kortex.
(2009-12-15)
Neuronen in der Sehrinde sprechen am besten auf orientierte visuelle Stimuli an, die sich an einer bestimmen Position im Gesichtsfeld befinden. Ihre Orts- und Orientierungspräferenzen ...
Bursting dynamics and topological structure of in vitro neuronal networks
(2012-11-15)
Das Verhältnis von Struktur und Dynamik
wird untersucht im Fall von neuronalen Netzwerken in vitro. Der
prominenteste Aspekt der Dynamik dieser Zellkulturen ist das
Auftreten von Phasen global synchroner Aktivität, so ...
Symmetry Breaking and Pattern Selection in Models of Visual Development
(2010-10-13)
Die Antworteigenschaften von Neuronen im visuellen Kortex bilden räumliche Darstellungen, sogenannte Karten, von verschiedenen Stimuluseigenschaften wie zum Beispiel Orientierungspreferenz ...
Pattern selection in the visual cortex
(2006-04-25)
Die Orientierungskarte im primären visuellen Kortex ist ein wichtiges Modellsystem für die Untersuchung kortikaler Entwicklung. Anhand eines grossen Satzes funktionaler bildgebender Daten ...
Transport in Hamilton-Systemen: Von der Klassik zur Quantenmechanik
(2002-04-24)
Im Rahmen dieser Arbeit werden Transporteigenschaften niedrigdimensionaler Hamilton-Systeme mit gemischtem Phasenraum klassisch und quantenmechnisch untersucht. Es wird gezeigt, dass ...
Synchronisation interagierender komplexer Systeme
(2001-11-06)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synchronisation chaotischer dynamischer Systeme. Synchronisationsphänomene periodischer Oszillatoren sind wohlbekannt und gut verstanden. Aber auch chaotische Systeme können ...
Self-Organizing Control for Autonomous Robots
(2009-11-04)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem selbstreferentiellen Ansatz aus dem Bereich der dynamischen Systeme zur adaptiven Steuerung von Robotern. Die zentrale Idee des Ansatzes ...