Search
Now showing items 1-10 of 18
Pattern selection in the visual cortex
(2006-04-25)
Die Orientierungskarte im primären visuellen Kortex ist ein wichtiges Modellsystem für die Untersuchung kortikaler Entwicklung. Anhand eines grossen Satzes funktionaler bildgebender Daten ...
Collective Dynamics in Networks of Pulse-Coupled Oscillators
(2003-02-25)
Pulsgekoppelte Oszillatoren stellen eine paradigmatische Klasse dynamischer Systeme dar, die zu Netzwerken miteinander verknüpft sind. Sie modellieren eine Vielfalt natürlicher Systeme, ...
Parametric Bose-Hubbard Hamiltonians: Quantum Dissipation, Irreversibility, and Pumping
(2008-09-11)
In dieser Arbeit untersuchen wir wechselwirkende Bosonen in Gittern bestehend aus wenigen Gitterplätzen. Das Hauptaugenmerk liegt auf ihrem Antwortverhalten bezüglich äußerer treibender ...
Transport, disorder and reaction in spreading phenomena
(2009-12-01)
Aktuelle empirische Studien des menschlichen und tierischen Reiseverhaltens motivierten die Untersuchung der Superdiffusion in inhomogenen Umgebungen und räumlicher Seuchenausbreitung.Das ...
Dynamics and Eigenfunctions of Hamiltonian Ratchets
(2002-07-09)
In dieser Dissertation wird der Mechanismus erklaert, der zu gerichteter chaotischer Bewegung in Hamiltonischen Systemen mit raeumlicher und zeitlicher Periodizitaet fuehrt. Dies erlaubt ...
Synchronisation interagierender komplexer Systeme
(2001-11-06)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synchronisation chaotischer dynamischer Systeme. Synchronisationsphänomene periodischer Oszillatoren sind wohlbekannt und gut verstanden. Aber auch chaotische Systeme können ...
Superdiffusion in Scale-Free Inhomogeneous Environments
(2003-08-21)
Die Auswirkungen externer Felder auf superdiffusive Prozesse bekannt als Lévy Flights werden untersucht. Es wird gezeigt, dass selbst stark superdiffusive Prozesse substantiell durch externe ...
Dynamics of Population Coding in the Cortex
(2005-08-19)
In dieser Dissertation wird die Aktionspotentialinitiierung (AP-initiierung) in kortikalen Neuronen und dessen Konsequenz für die dynamische Populationskodierung im Gehirn ...
Quantenmechanik zwischen Regularität und Chaos
(2000-12-13)
Im Rahmen dieser Dissertation werden Quantensignaturen generischer Hamilton-Systeme untersucht. Der klassische Phasenraum solcher Systeme zeichnet sich durch die Koexistenz von Bereichen ...
Aspects of Signal Processing in Noisy Neurons
(2001-11-06)
In jüngerer Zeit hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß statistische Einflüsse, oft Rauschen genannt, die Verarbeitung von Signalen nicht notwendig behindern, sondern unterstützen können. ...