Search
Now showing items 1-10 of 33
Untersuchungen zur Optimierung eines Gammakameradetektors durch die Auswertung seiner verrauschten Antwort auf die Gammaquanten aus einer verfahrbaren Feinnadelstrahlquelle
(2002-02-25)
Es wird ein Verfahren zur Verbesserung des individuellen Abbildungsverhaltens einer Gammakamera dargestellt. Die dabei verwendete Korrektion setzt sich aus zwei unabhängigen Teilen zusammen. ...
Stoßwellenuntersuchungen zur Kinetik und Druckabhängigkeit der Wasserstoffperoxidpyrolyse mittels Laser-Absorptions-Spektroskopie
(2002-07-02)
Im Rahmen dieser Arbeit wurden der
thermische Zerfall von Wasserstoffperoxid und seine Folgereaktionen
bei für Verbrennungsprozesse relevanten Temperaturen in
Stoßwellenexperimenten untersucht. Basierend auf einem
Ultrak ...
Zeitlich modulierte Statistik der periodisch gestörten turbulenten Kanalströmung
(2002-03-25)
Die turbulente Kanalströmung wird durch periodische Variation einer longitudinalen Wandgeschwindigkeit oder eines treibenden Druckgradienten, einer zeitlichen Veränderung der Randbedingungen ...
Fluid instabilities in precessing ellipsoidal shells
(2002-02-06)
Die Präzession der Erdrotationsachse wurde erstmals 1949 von Bullard als mögliche Energiequelle für den Geodynamo in Erwägung gezogen. Allerdings stellt sich bis heute die Frage, ob die ...
Dynamik magnetischer Flussröhren in Riesensternen und engen Doppelsternen
(2002-11-27)
Ähnlich der Sonne zeigen viele andere Sterne deutliche Anzeichen magnetischer Aktivität, die auf einen magnetohydrodynamischen Dynamo im Sterninnern zurückgeführt wird. Hierbei unterscheiden ...
Plate tectonics in computational simulations of terrestrial mantle convection with grain-size-dependent rheology
(2002-01-22)
Diese Arbeit untersucht ein neues Model zur Verbesserung von platten-ähnlichem Verhalten der Lithosphäre in zweidimensionalen Simulationen zur Mantelkonvektion. Zufriedenstellendes ...
Renormalization-Group Theory for Quantum Dissipative Systems in Nonequilibrium
(2002-03-21)
Wir wenden die kürzlich entwickelte Real-Time Renormalization-Group (RTRG)-Methode auf verschiedene dissipative Quantensysteme an. Im Gegensatz zu anderen Renormierungsgruppenverfahren wird ...
Transport in Hamilton-Systemen: Von der Klassik zur Quantenmechanik
(2002-04-24)
Im Rahmen dieser Arbeit werden Transporteigenschaften niedrigdimensionaler Hamilton-Systeme mit gemischtem Phasenraum klassisch und quantenmechnisch untersucht. Es wird gezeigt, dass ...
Spannungen, Dehnungen und Lage der Phasengrenzen in dünnen Nb- und Y-Schichten bei Wasserstoffbe- und -entladung
(2002-07-17)
In dieser Arbeit wurde der Einfluss von Spannungen auf die Lage der Phasengrenzen in dünnen Niob- und Yttriumfilmen bei der Wasserstoffbeladung untersucht. Die Wasserstoffbe- und -entladung ...