Search
Now showing items 1-10 of 36
Structure of charged two-component lipid membranes and their interaction with colloids studied by different X-ray and microscopy techniques
(2009-03-30)
Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Verständnis über die Struktur der geladenen Zwei-Komponenten-Lipidmembranen zu verbessern und Einblicke in die Mechanismen hinter Kolloid-Mem ...
Topographie, Struktur und Dynamik thermisch aufgedampfter Polymerfilme
(2009-08-28)
Die Untersuchung dünner Filme ist im Rahmen der Nanostrukturierung und der immer weiter voranschreitenden Miniaturisierung elektronischer Bauelemente ein wichtiges Forschungsgebiet. Dabei ...
X-ray Diagnostics of Accretion Plasmas in Selected Soft Polars
(2009-09-10)
Akkretionsprozesse spielen während vielerlei Entwicklungsphasen von Sternen und in vielerlei Größenordnungen eine Rolle. Sie treten beispielsweise während der Sternentstehung auf, in Aktiven ...
Transmissionselektronenmikroskopische Untersuchungen zur Koausscheidung von Übergangselementen in kristallinem Silizium
(2009-07-14)
Multikristallines Silizium, das bei der Herstellung von Solarzellen Verwendung findet, enthält Atome einer Vielzahl von 3d-Übergangselementen wie beispielsweise Kupfer, Nickel und Eisen. ...
Crystalline, membrane-embedded, and fibrillar proteins investigated by solid-state NMR spectroscopy
(2009-08-10)
Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen von
atomarer Struktur und molekularer Dynamik von
Biomolekülen in fester Phase mittels kernmagnetischer
Resonanzspektroskopie. An einem ...
Spectral theory of automorphism groups and particle structures in quantum field theory
(2009-03-06)
In dieser Dissertation werden physikalisch motivierte Kriterien formuliert und in Modellen verifiziert, die die Existenz von Teilchen und Infrateilchen in der Quantenfeldtheorie zur Folge ...
Growth and Characterization of Carbon-Metal-Nanocomposite-Thin-Films and Self-Organized Layer Growth
(2009-06-09)
Die simultane Deposition von Kohlenstoff- und Metallionen mittels massenselektierter Ionenstrahldeposition führt zur Bildung von Kohlenstoff-Metall-Nanokompositen. Die Morphologie der ...
Defektabhängige Transporteigenschaften von Praseodym-Kalzium-Manganat
(2009-11-24)
Hochkorrelierte Elektronensysteme sind durch eine enge Verknüpfung der Struktur mit den Transporteigenschaften gekennzeichnet. Das in dieser Arbeit untersuchte Praseodym-Kalzium-Manganat ...
Mechanical Properties of Icosahedral Viral Shells. A Molecular Dynamics Study
(2009-04-03)
Die mechanischen Eigenschaften von Virushüllen sind entscheidende Faktoren bei dem viralen Spontanzusammenbau und der Zellinfektion. Um die Verteilung der mechanischen Eigenschaften an der ...
Eine Symmetrie der visuellen Welt in der Architektur des visuellen Kortex.
(2009-12-15)
Neuronen in der Sehrinde sprechen am besten auf orientierte visuelle Stimuli an, die sich an einer bestimmen Position im Gesichtsfeld befinden. Ihre Orts- und Orientierungspräferenzen ...