Search
Now showing items 1-10 of 320
Untersuchungen zur Optimierung eines Gammakameradetektors durch die Auswertung seiner verrauschten Antwort auf die Gammaquanten aus einer verfahrbaren Feinnadelstrahlquelle
(2002-02-25)
Es wird ein Verfahren zur Verbesserung des individuellen Abbildungsverhaltens einer Gammakamera dargestellt. Die dabei verwendete Korrektion setzt sich aus zwei unabhängigen Teilen zusammen. ...
Modenstruktur und adaptive Regelung der Strahl-Kanten-Strömung
(2005-02-14)
Die Stabilisierung der laminaren Strahl-Kanten-Strömung wird mit dem Ziel untersucht, Erfahrungen über prinzipielle Probleme bei der Strömungssteuerung zu sammeln. Die konvektive ...
Struktur und Dynamik kleinskaliger Magnetfelder der Sonnenatmosphäre
(2003-07-25)
Zweidimensionale Spektrogramme wurden am Vakuum Turm Teleskop, Teneriffa, gewonnen, um die Struktur kleinskaliger Magnetfelder der Sonne zu studieren. Die Methode der Specklerekonstruktion, ...
Kleinskalige Magnetfelder der Sonne und ihr Einfluß auf Chromosphäre, Übergangszone und Korona
(2001-09-21)
Während einer koordinierten internationalen Beobachtungskampagne mit den bodengebundenen Teleskopen GCT (Gregory-Coudé-Teleskop) und VTT (Vakuum-Turm-Teleskop) sowie dem UV/EUV-Teleskop ...
Breitbandige Ultraschallabsorptionsspektroskopie an wässrigen Kohlenhydrat-Lösungen
(2004-07-29)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dynamik von Konformationsänderungen von Disacchariden in wässrigen Lösungen. Hierzu wurden Ultraschallabsorptionsspektren im Frequenzbereich von 100 ...
Structure of charged two-component lipid membranes and their interaction with colloids studied by different X-ray and microscopy techniques
(2009-03-30)
Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Verständnis über die Struktur der geladenen Zwei-Komponenten-Lipidmembranen zu verbessern und Einblicke in die Mechanismen hinter Kolloid-Mem ...
Wachstumsanalyse amorpher dicker Schichten und Schichtsysteme
(2004-07-14)
Mit Hilfe des Kontinuumsmodells, basierend auf einer stochastischen Differentialgleichung, konnten bisher Oberflächen von dünnen Schichten bei deren Wachstum beschrieben werden. Zur ...
The Dependence of the Evolution of Early-Type Galaxies on their Environment
(2006-06-13)
In dieser Arbeit wird die Analyse eines Datensatzes von 121 elliptischen und lentikularen (S0) Galaxien beschrieben, welche sich in unterschiedlichen Umgebungsdichten befinden und deren ...
Dimensionseffekte in Halbleiternanodrähten
(2008-09-10)
Nanomaterialien zeichnen sich durch neuartige physikalische Eigenschaften aus, die durch ihre Morphologie und Größe bestimmt sind. Diese neuen Eigenschaften lassen sich zumeist auf das große ...