Search
Now showing items 11-20 of 32
Elektrische Eigenschaften von eisendotiertem Silizium in verschiedenen Stadien der Ausscheidung
(2004-12-15)
Kleine Eisenausscheidungen und Cluster, die durch Relaxation übersättigter Lösungen in p typ Silizium erzeugt wurden, sind mit Kapazitätstransientspektroskopie (DLTS) untersucht ...
Untersuchungen zur laserinduzierten Kavitation mit Nanosekunden- und Femtosekundenlasern
(2004-02-27)
Der im Fokus eines starken Laserpulses entstehende optische Durchbruch kann Flüssigkeiten aufreißen. Es entwickelt sich eine Blase, die sich als gut reproduzierbares Modell für die Erforschung ...
Observations and modeling of polar faculae on the Sun
(2004-12-21)
In dieser Arbeit werden anhand von hochaufgelösten spektropolaritmetrischen Beobachtungen und numerischen Sumilationen die Struktur und Dynamik von polaren Fackeln der Sonne untersucht, die ...
Kinetic Studies of Methane-Hydrate Formation from Ice Ih
(2004-10-28)
Diese Dissertation berichtet über die Bildungskinetik von Methanhydrat aus pulverförmigem Eis Ih unter Bedingungen der Hydratstabilität unterhalb des Quadrupelpunktes. Sie wurde im Rahmen ...
The significance of coherent flow structures for the turbulent mixing in wall-bounded flows
(2004-07-28)
Zur Identifizierung und Charakterisierung von kohärenten Strukturen in turbulenten Grenzschichten, sowie zur Aufklärung der turbulenten Wechselwirkungsmechanismen zwischen diesen Strukturen, ...
Mechanische Relaxation in komplexen Fluiden
(2004-04-16)
Durch Messungen des frequenzabhängigen dielektrischen Verlustes organischer Glasbildner bei verschiedenen Temperaturen kann der primäre Relaxationsprozess durch viskoses Fließen zweifelsfrei ...
Elemental resolved magnetism of Gadoliniumnitride layers and GdN/Fe multilayers
(2004-12-08)
Gadoliniumnitrid ist ein ferromagnetischer Halbleiter mit einer möglichen Spinpolarisation von 100%. Die ferromagnetische Ordnung ist eine komplexe Wechselwirkung der verschiedenen ...
Nanocharacterization of magnetoresistant oxide tunnel barrier structures
(2004-10-15)
Oxidische Tunnelbarrieren (TMR = Tunnelmagnetowiderstand) sind derzeit von großem Interesse bei der Anwendung in Speichermedien und Sensoreinheiten. Verglichen mit den derzeit üblichen ...
Ionenstrahlunterstütztes Wachstum von Zinn-dotierten Indiumoxid-Filmen
(2004-05-24)
In der vorliegenden Arbeit wurden die optischen, elektrischen und mikrostrukturellen Eigenschaften mittels ionenstrahlunterstützter Deposition (IBAD) hergestellter Zinn-dotierter Indiumoxid- ...
Anregbarkeit der Kelvin-Helmholz-Instabilität in der freien Scherströmung hinter einer scharfen Kante
(2004-11-29)
Die Anregung und die Unterdrückung von Instabilitätswellen in einer Scherschicht, die am Ende einer auf beiden Seiten unterschiedlich überströmten Splitterplatte ablöst, werden bei verschiedenen ...