Search
Now showing items 11-20 of 32
Cavitation and shock wave effects on biological systems
(2004-02-26)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Effekten der Kavitation und Stoßwellen in Systemen von biologischer oder medizinischer Relevanz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ...
Diffusion processes in membranes containing coexisting domains investigated by Fluorescence Correlation Spectroscopy
(2004-01-29)
Das Ziel dieser Studie ist es Domänen - und
Mikrodomänenbildung in künstlichen planaren
Lipidmembranen mit deren Diffusionsverhalten in
Verbindung zu bringen. Dies geschieht mittels
...
Untersuchung der elektrischen Phasenseparation in dünnen Manganatschichten mit Rastersondenspektroskopie
(2004-07-16)
Dünne
La0.7Sr0.3MnO3- und
La0.7Ca0.3MnO3-Filme zeigen einen
Metall-Isolator-Übergang im Widerstand als Funktion der Temperatur.
Der Verlauf des Transportübergangs kann durch die Existenz
intrinsischer Inhomogentäten erklärt ...
Elektrische Eigenschaften von eisendotiertem Silizium in verschiedenen Stadien der Ausscheidung
(2004-12-15)
Kleine Eisenausscheidungen und Cluster, die durch Relaxation übersättigter Lösungen in p typ Silizium erzeugt wurden, sind mit Kapazitätstransientspektroskopie (DLTS) untersucht ...
Scanning Tunnelling Microscopy of Co-impurified Noble Metal Surfaces: Kondo-Effect, Electronic Surface States and Diffusive Atom Transport
(2004-11-12)
Die Eigenschaften von nanoskaligen Strukturen auf (111)-orientierten Ag- und Cu-Filmen wurden mit dem Rastertunnelmikroskop (STM) untersucht. Spezielles Interesse gilt den elektronischen ...
The Scanning Transmission X-Ray Microscope at BESSY II
(2004-02-04)
Durch die Kombination von Spektroskopie der Feinstruktur an Röntgen-Absorptionskanten (NEXAFS) und Abbildung mit Zonenplatten bieten Rasterröntgenmikroskope (scanning transmission X-ray ...
Mechanische Relaxation in komplexen Fluiden
(2004-04-16)
Durch Messungen des frequenzabhängigen dielektrischen Verlustes organischer Glasbildner bei verschiedenen Temperaturen kann der primäre Relaxationsprozess durch viskoses Fließen zweifelsfrei ...
Elemental resolved magnetism of Gadoliniumnitride layers and GdN/Fe multilayers
(2004-12-08)
Gadoliniumnitrid ist ein ferromagnetischer Halbleiter mit einer möglichen Spinpolarisation von 100%. Die ferromagnetische Ordnung ist eine komplexe Wechselwirkung der verschiedenen ...
Nanocharacterization of magnetoresistant oxide tunnel barrier structures
(2004-10-15)
Oxidische Tunnelbarrieren (TMR = Tunnelmagnetowiderstand) sind derzeit von großem Interesse bei der Anwendung in Speichermedien und Sensoreinheiten. Verglichen mit den derzeit üblichen ...
Kinetic Studies of Methane-Hydrate Formation from Ice Ih
(2004-10-28)
Diese Dissertation berichtet über die Bildungskinetik von Methanhydrat aus pulverförmigem Eis Ih unter Bedingungen der Hydratstabilität unterhalb des Quadrupelpunktes. Sie wurde im Rahmen ...