Search
Now showing items 11-20 of 35
Analysis of short-period waves in the solar chromosphere
(2005-07-15)
Kurzperiodische akustische Wellen sind als Mechanismus fuer die Heizung der Sonnenchromosphaere vorgeschlagen. In dieser Arbeit wird der Bezug kurzperiodischer Wellen zu subphotosphaerischen ...
Theoretical and experimental description of permeability of peptide-containing membranes
(2005-03-02)
In dieser Dissertation ist präsentiert kombinierte experimentelle und theoretische Untersuchung der Permeabilität von Peptide-enthältene Membranen. Wir präsentieren Untersuchung der ...
Korngrenzsegregation in Silber-Nickel und Kupfer-Wismut Legierungen
(2005-09-30)
Gegenstand dieser Arbeit ist die Charakterisierung der Korngrenzsegregation in Ag-Ni und Cu-Bi Legierungen mit Hilfe der tomographischen Atomsonde (TAP) und weiterer hochauflösender Methoden. ...
Ultraschallspektrometrie zum dynamischen Verhalten von Domänen in peptidhaltigen Lipidmembranen
(2005-08-05)
In dieser Arbeit wurde das Verhalten von peptidhaltigen Lipidmembranen während des Hauptphasenübergangs mit Hilfe der Ultraschallabsorptionsspektrometrie untersucht. Dazu wurden ...
Lepton production in ice by scattering of astrophysical neutrinos at high energies
(2005-11-18)
Angesichts der Beobachtung von Protonen mit ultrahohen Energien in der kosmischen Strahlung wird die Existenz zugehöriger Neutrinos astrophysikalischen Ursprungs als gesichert angesehen. ...
Hard X-ray Waveguide Optics
(2005-11-18)
Die Dissertation behandelt die Möglichkeit zur Erzeugung intensiver harter Röntgennanustrahlen mit Hilfe von Röntgenwellenleitern, im Fall der resonanten Einkopplung und im Falle des ...
Structural and Magnetic Properties of the Glass-Forming Alloy Nd60Fe30Al10
(2005-02-28)
Strukturelle und thermophysikalische
Untersuchungen an mehrkomponentigen, massiven metallischen Gläsern
werden seit deren Entdeckung im Jahr 1990 durchgeführt, dabei wurde
zunächst besonderer Wert auf die chemische und ...
Nanoskalige Metall-Wasserstoff-Systeme
(2005-09-30)
Was passiert mit einem Metall, wenn es in seiner Größe reduziert wird? Welche Änderungen sind zu erwarten, was ist zu berücksichtigen? Am Beispiel der Metall-Wasserstoff-Systeme (M-H-Systeme) ...
Strukturanalyse von antibiotischen Peptiden in Lipidmembranen mittels Röntgenreflektivität
(2005-07-20)
Die vorliegende Dissertation behandelt die Strukturuntersuchung von Peptid/Lipid-Modellsystemen mit der Methode der Röntgenreflektivität. Ein Ergebnis dieser Arbeit ist die Ermittlung der ...
Physical processes of the CO2 hydrate formation and decomposition at conditions relevant to Mars
(2005-06-27)
Diese Doktorarbeit befasst sich mit der Kinetik der Bildung und der Zersetzung sowie mit der Mikrostruktur von CO2-Hydrat unter p-T Bedingungen der Marsoberfläche und des Marsinneren. Sie ...