Search
Now showing items 11-20 of 22
Hard X-ray Waveguide Optics
(2005-11-18)
Die Dissertation behandelt die Möglichkeit zur Erzeugung intensiver harter Röntgennanustrahlen mit Hilfe von Röntgenwellenleitern, im Fall der resonanten Einkopplung und im Falle des ...
Protein precipitates, aggregation kinetics and membrane protein receptors characterized by solid-state NMR
(2008-10-01)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der
Untersuchung nicht löslicher, biomolekularer Systeme
mit Hilfe der Kernmagnetischen-Resonanzspektroskopie
(NMR). Einen Schwerpunkt bildet die ...
High-Resolution Microscopy with Photoswitchable Organic Markers
(2009-03-23)
Die Auflösung konventioneller Mikroskope ist begrenzt durch das Abbesche Beugungslimit. Die Auflösungsgrenze lässt sich jedoch fundamental brechen durch sequenzielles Schalten von ...
Strukturanalyse von antibiotischen Peptiden in Lipidmembranen mittels Röntgenreflektivität
(2005-07-20)
Die vorliegende Dissertation behandelt die Strukturuntersuchung von Peptid/Lipid-Modellsystemen mit der Methode der Röntgenreflektivität. Ein Ergebnis dieser Arbeit ist die Ermittlung der ...
Kinetics of Domain Formation Processes in Lipid Membranes
(2006-05-30)
In der Nähe von Schmelzprozessen in Membranen erreichen Fluktuationen der Enthalpie, des Volumens, der Fläche und der Konzentration ein Maximum. Daraus erfolgen Domänenformation, größere ...
Actin Filaments and Bundles in Flow
(2008-08-06)
Das Protein Aktin ist eine wichtige Komponente des Zytoskeletts und wird in vivo in Filamente, Bündel und Netzwerke organisiert. Aktinfilamente gelten als Modellsysteme für semiflexible ...
Diffusion processes in membranes containing coexisting domains investigated by Fluorescence Correlation Spectroscopy
(2004-01-29)
Das Ziel dieser Studie ist es Domänen - und
Mikrodomänenbildung in künstlichen planaren
Lipidmembranen mit deren Diffusionsverhalten in
Verbindung zu bringen. Dies geschieht mittels
...
Solid-state NMR of (membrane) protein complexes: Novel methods and applications
(2006-07-06)
Das Ziel dieser Arbeit war es, hochaufgelöste mehrdimensionale Experimente zu entwickeln, die im Rahmen einer allgemeinen Strategie zur 3D-Strukturbestimmung von uniform isotopenmarkierten ...
Untersuchungen zur IR-Laser-Ablation in Wasser
(2004-08-05)
Die gepulste IR-Laserablation in Wasser ist durch simultane Erhitzung und thermoelastische Schallentwicklung gekennzeichnet. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Modell entwickelt, das Entstehung ...
Collective Short Wavelength Dynamics in Phospholipid Model Membranes - with Inelastic Neutron Scattering
(2009-07-20)
Phospholipidsysteme dienen häufig als einfache Modellsysteme, um grundlegende Eigenschaften ihrer vielfach komplexeren biologischen Gegenstücke zu verstehen. Eines der Hauptziele in der ...