Search
Now showing items 11-20 of 20
Mikrocharakterisierung nanokristalliner Nickel-Phosphor- und Eisen-Silber-Legierungen mit der Tomographischen Atomsonde
(2000)
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der nanostrukturellen Entwicklung von nano- kristallinen (Korngrößen kleiner 10 nm), binären Fe-Ag- und Ni-P-Legierungen nach wärme- behandlungen mit Hilfe einer ortsauflösenden ...
Wachstum metallischer Nanoclustern auf Polymeroberflächen
(2005-04-22)
Metallische Nanoclustern auf Polymeroberflächen werfen hinsichtlich ihres Wachstums und ihrer Eigenschaften interessante physikalische Fragestellungen auf. Gleichzeitig bieten sie ein hohes ...
Sekundäre Relaxationen in amorphen Festkörpern
(2006-12-11)
Das mechanische Verhalten eines Festkörpers bei verschiedenen Temperaturen und die Zeitskala auf der eine Verspannung abgebaut wird, werden bestimmt durch die Eigenschaften der vorherrschenden ...
Charakterisierung und Optimierung von Diffusionsbarrieren auf der Basis metallischer Oxidschichten
(2002-02-18)
Für die Integration von ferroelektrischen, oxidischen Perowskit Schichten in FeRAM-Zellen sind reaktiv gesputterte, metallische Iridiumdioxid (IrO2) Schichten als Sauerstoffdif ...
Verformungsinduzierte Strukturänderungen bei amorphem Ni0.5Zr0.5 in Molekulardynamik-Simulationen
(2006-11-27)
In dieser Arbeit wird die plastische Verformung eines metallischen Glases mit Hilfe von Molekulardynamik-Simulationen eines binären Modellglases untersucht. Die Parameter des Modells ...
Untersuchung der elektrischen Phasenseparation in dünnen Manganatschichten mit Rastersondenspektroskopie
(2004-07-16)
Dünne
La0.7Sr0.3MnO3- und
La0.7Ca0.3MnO3-Filme zeigen einen
Metall-Isolator-Übergang im Widerstand als Funktion der Temperatur.
Der Verlauf des Transportübergangs kann durch die Existenz
intrinsischer Inhomogentäten erklärt ...
Löslichkeit und Diffusion von Wasserstoff in dünnen Schichten amorpher ZrTiNiCuBe- und ZrAlNiCu-Legierungen
(2003-02-12)
In der vorliegenden Arbeit wird das Wasserstofflösungsverhalten amorpher Legierungen mit mehr als zwei Legierungskomponenten theoretisch und experimentell untersucht. Bei der Modellierung ...
Structure and Dynamics of Molecular-Dynamics Simulated Undercooled Ni-Zr-Al Melts
(2001-08-30)
In dieser Arbeit werden Molekulardynamik
(MD) Simulationen benutzt, um das ternäre massivglasbildende
Ni25Zr60Al15 zu modellieren. Die
berechneten radialen Verteilungsfunktionen zeigen eine gute
Übereinstimmung mit den ...
Amorphe weichmagnetische CoFeNiSiB-Detektionsschichten in Spinventilen
(2003-04-17)
Auf Co basierende amorphe magnetische Filme sind eine attraktive Alternative für Ni81Fe19 als Detektionsschicht in magnetoresistiven Spinventilen, da sie sehr weichmagnetisch ...
Mechanical spectroscopy of polymers with reduced dimensions and increasing cross-linking degree
(2006-07-10)
Der Einfluss von reduzierten Dimensionen und zunehmendem Vernetzungsgrad auf die Polymerkettendynamik in der Nähe der Glassübergangstemperatur, Tg, wird mittels der Vibrating ...