Search
Now showing items 11-20 of 38
Thermische Stabilität und Reaktion metallischer Multilagen
(2008-01-15)
In dieser Arbeit wurden nanoskalige Cu/Py (Py-Permalloy-Ni79Fe21) und Al/Cu Schichtsysteme, welche relevant in moderne elektronische Anwendungen sind, erfolgreich hinsichtlich ...
Controlled delamination of metal films by hydrogen loading
(2009-01-28)
In dieser Arbeit wird die Adhäsionsenergie zwischen metallischen Schichten und ihren Substraten quantitativ bestimmt. Dazu wurde mit der Methode der kontrollierten Schichtablösung eine ...
Investigation of the segregation behaviour in nanocrystalline materials
(2010-03-04)
Die Möglichkeit einzelne Atome chemisch zu identifizieren und gleichzeitig dreidimensional zu rekonstruieren ist die einzigartige Stärke der Atomsondentomographie (APT). Daher wurde diese ...
Mikrostrukturelle Untersuchungen an Mangan-dotiertem Galliumnitrid mittels fortgeschrittener Methoden der hochauflösenden und analytischen Transmissionselektronenmikroskopie
(2006-12-06)
In einem verdünnten magnetischen Halbleiter hängen die magnetischen Eigenschaften von der Mikrostruktur des Materials ab. In dieser Arbeit wird Mn-dotiertes GaN mittels Transmissionselekt ...
Mechanical spectroscopy of polymers with reduced dimensions and increasing cross-linking degree
(2006-07-10)
Der Einfluss von reduzierten Dimensionen und zunehmendem Vernetzungsgrad auf die Polymerkettendynamik in der Nähe der Glassübergangstemperatur, Tg, wird mittels der Vibrating ...
Struktur, Wachstum und Phasenumwandlungen dünner Eisen-Palladium Schichten
(2010-09-06)
Eisen-Palladium ist ein modernes Funktionsmaterial, das eine große Bandbreite an interessanten physikalischen Effekten zeigt, die in vielfältigen technischen Anwendungen genutzt werden ...
Strukturbildung und Rauigkeiten an Grenzflächen des Ni-Ag-Legierungssystems
(2008-05-30)
Die systematische Modifikation von Oberflächen- und Grenzflächenstrukturen ist von großem Interesse, insbesondere auf dem Gebiet der dünnen Schichten und der Nanotechnologie, wo glatte oder ...
Phasenbildung, Phasenübergang und mechanische Eigenschaften des Funktionsmaterials Eisen-Palladium
(2010-09-03)
Die Legierung Eisen-Palladium ist ein Funktionsmaterial, dessen physikalische Eigenschaften auf vielfältige Weise beeinflusst werden können. Liegt der Palladiumgehalt bei etwa 30%, durchläuft ...
Short range ordering and microstructure property relationship in amorphous alloys
(2007-01-29)
Im Laufe dieser Arbeit wird ein neuer Algorithmus, genannt "Next Neighbourhood Evaluation (NNE)", zur Aufklärung der atomaren nächsten Nachbarschaftsumgebung aus den mit der Atomsonde (TAP) ...