Search
Now showing items 21-30 of 33
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Ausbreitung von Volumenstörungen in thermischen Plumes.
(2002-03-01)
Mit Laborexperimenten und numerischen Modellierungen wird die Ausbreitung von Volumenstörungen in thermischen Plumekanälen untersucht. Im Experiment werden thermische Plumes durch Injizieren ...
Indirect Imaging of Cataclysmic Variable Stars
(2002-07-02)
Kataklysmische veränderliche Sterne (CVs) sind kompakte Doppelsterne, die aus einem weißen Zwerg, einem späten Hauptreihenstern und einer Akkretionsstruktur bestehen. Die scheinbare Ausdehnung ...
Elektrische Anisotropie durch ausgerichtete Olivinkristalle im oberen Mantel in Mitteleuropa: Magnetotellurische Array-Messungen und ein Ansatz zum Vergleich mit seismischer Anisotropie
(2002-06-19)
Elektrische Leitfähigkeiten des oberen Erdmantels ermöglichen neben seismischer Geschwindigkeit oder thermischer Diffusion ebenfalls Aussagen über dessen Aufbau und Zusammensetzung.Die ...
Laser nitriding of metals:Influences of the ambient pressure and the pulse duration
(2002-03-01)
Das Lasernitrieren von Metallen wie z.B. Eisen, Edelstahl, Aluminium oder Titan, ist ein sowohl für die Physik als auch für die Industrie interessanter Prozess. In einer zeitlichen Größenordnung ...
Der elastisch aufgehängte starre Körper
(2002-04-23)
Ziel dieser Arbeit ist es, eine mathematische Beschreibung der Lageänderungen von Synarthrosen unter angelegten Lasten zu finden. Synarthrosen sind spezielle Gelenke ohne Gelenkhöhle, bei ...
Active cancellation of 3D Tollmien-Schlichting waves in the presence of sound and vibrations.
(2002-12-13)
Zwecks Verzögerung der laminar-turbulenten Transition wird die Auslöschung von 2D und 3D Tollmien-Schlichting mittels Überlagerung geeigneter künstlich erzeugter Gegenstörungen untersucht. ...
Oxidation und epitaktische Oxidation von Nickel und Nickellegierung
(2002-11-08)
Hochtexturierte supraleitende YBaCuO-Bänder können hergestellt werden, indem sie auf thermomechanisch texturierten Metallbändern (RABiTS) mit einer oxidischen Pufferschicht als Diffusionsbarriere ...
Dynamics and Eigenfunctions of Hamiltonian Ratchets
(2002-07-09)
In dieser Dissertation wird der Mechanismus erklaert, der zu gerichteter chaotischer Bewegung in Hamiltonischen Systemen mit raeumlicher und zeitlicher Periodizitaet fuehrt. Dies erlaubt ...
Rauhigkeit und Durchmischung der Grenzflächen in laserdeponierten Cu-Ag- und Fe-Ag-Schichtsystemen
(2002-11-21)
Aufgrund der hohen kinetischen Energie der bei der gepulsten Laserdeposition auftretenden Ionen weisen die mit Hilfe dieser Methode präparierten Dünnschichten einige markante Unterschiede ...
Charakterisierung und Optimierung von Diffusionsbarrieren auf der Basis metallischer Oxidschichten
(2002-02-18)
Für die Integration von ferroelektrischen, oxidischen Perowskit Schichten in FeRAM-Zellen sind reaktiv gesputterte, metallische Iridiumdioxid (IrO2) Schichten als Sauerstoffdif ...