Search
Now showing items 41-50 of 321
Grundzustandsstruktur ungeordneter Systeme und Dynamik von Optimierungsalgorithmen
(2005-12-12)
Kombinatorische Optimierungsprobleme aus der Theoretischen Informatik haben mit bestimmten magnetischen Materialien, den Spingläsern, die gemeinsame Eigenschaft, dass eine große Anzahl von ...
Mean-field view on geodynamo models
(2005-11-01)
Die Theorie mittlerer Felder (engl.: mean-field theory) liefert eine geeignete Beschreibung magnetohydrodynamischer Prozesse, die zu großskaligen Magnetfeldern im Kosmos führen. Für die ...
Size-selective synthesis of nanometer-sized Palladium clusters and their hydrogen solvation behaviour
(2004-04-07)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Herstellung und Untersuchung Nanometer- großer Palladium- Cluster. Zunächst wurden mit Hilfe der elektrolytischen Abscheidung Cluster ...
Structural characterization of membrane proteins by solid-state NMR spectroscopy
(2008-07-25)
In dieser Arbeit wurde die kernmagnetische Resonanzspektroskopie zur Bestimmung der atomaren Raumstruktur von Proteinen und anderen Biomolekülen in fester Phase angewandt. Eine neue Methode ...
Phase formation processes in the synthesis of boron nitride thin films
(2005-11-02)
Als ein diamantartiges Material weist kubisches Bornitrid (c-BN) eine Reihe außergewöhnlicher mechanischer, elektrischer, chemischer und thermischer Eigenschaften auf, die es zu einem ...
Equatorial Coronal Holes and Their Relation to the High-Speed Solar Wind Streams
(2003-11-18)
Die Heizung der Sonnenkorona und die Beschleunigung des Sonnenwindes gehören zu den wichtigen ungelösten Problemen in der Sonnen- und Weltraumplasmaphysik. Seit 30 Jahren sind Koronalöcher, ...
Transmissionselektronenmikroskopische Untersuchungen zur Koausscheidung von Übergangselementen in kristallinem Silizium
(2009-07-14)
Multikristallines Silizium, das bei der Herstellung von Solarzellen Verwendung findet, enthält Atome einer Vielzahl von 3d-Übergangselementen wie beispielsweise Kupfer, Nickel und Eisen. ...
Crystalline, membrane-embedded, and fibrillar proteins investigated by solid-state NMR spectroscopy
(2009-08-10)
Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen von
atomarer Struktur und molekularer Dynamik von
Biomolekülen in fester Phase mittels kernmagnetischer
Resonanzspektroskopie. An einem ...
Untersuchung polarer Fackeln mittels Bildrekonstruktion und Inversionstechniken
(2001-08-15)
Polare Fackeln wurden mit den beiden deutschen Sonnenteleskopen Teneriffas in den FeI Linien bei 630,15 und 630,25 nm beobachtet. Aus den Daten des GCT wurde ein analytisches Modell zu der ...
Spectral theory of automorphism groups and particle structures in quantum field theory
(2009-03-06)
In dieser Dissertation werden physikalisch motivierte Kriterien formuliert und in Modellen verifiziert, die die Existenz von Teilchen und Infrateilchen in der Quantenfeldtheorie zur Folge ...