Search
Now showing items 1-10 of 1809
Analysis of Tribolium head patterning by forward and reverse genetics and transgenic techniques
(2009-09-09)
In dieser Doktorarbeit wurden verschiedene Methoden angewandt um ein besseres Verständnis der Insektenkopfentwicklung zu erlangen. Als Modellorganismus wurde der Rotbraune Reismehlkäfer ...
Functional analysis of the Bazooka protein in the establishment of cell polarity in Drosophila melanogaster
(2009-10-14)
Für Komponenten des sogenannten PAR/aPKC- (partitioning-defective / atypische Proteinkinase C) Komplexes wurde nachgewiesen, dass sie eine Schlüsselrolle in der Entstehung und Erhaltung der ...
Paläoökologie eines Küstenmoores aus dem Eozän Mitteleuropas am Beispiel der Wulfersorder Flöze und deren Begleitschichten
(2002-02-27)
Die Arbeit beinhaltet eine umfangreiche palynologische Bearbeitung der mitteleozänen Wulfersdorfer Flözgruppe. Insgesamt 232 Proben aus 12 Profilen wurden bearbeitet, um neben einer genauen ...
Einsatzmöglichkeiten neuer Informationstechnologien für die Aufbereitung und Vermittlung geographischer Informationen - das Beispiel kartengestützte Online-Systeme
(2004-09-27)
Für die Bearbeitung sowohl praktischer als auch wissenschaftlicher Fragestellungen gewinnt der Einsatz kartengestützter Online-Systeme heute zunehmend an Bedeutung und führt zu einer ...
Exploiting the Spatial Information in High Resolution Satellite Data and Utilising Multi-Source Data for Tropical Mountain Forest and Land Cover Mapping
(2006-06-29)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Methoden zur automatisierten Kartierung von tropischen Bergwäldern und anderen Landoberflächen unter Ausnutzung der räumlichen Information in ...
Wechselwirkungen zwischen entdolithischen Biofilmen und Karbonatgesteinen in alpinen Gebieten Mitteleuropas
(2001-11-07)
Nahezu alle natürlichen Karbonat-Gesteinsoberflächen sind ubiquitär endolithisch (meist euendolithisch) durch Mikroorganismen wie Cyanobakteien, Grünalgen, Pilze und Flechten besiedelt. ...
Geochemie Porifera-reicher Mud Mounds und Mikrobialithe des Mittel- und Oberdevons (Westaustralien, Nordfrankreich)
(2006-05-09)
Mud Mounds und Mikrobialithe aus dem Boulonnais (Nordfrankreich) und der Riffhangfazies des oberdevonischen Riffkomplexes im Canning Basin (Westaustralien) wurden mittels geochemischer und ...
Deformation von Fassadenplatten aus Marmor: Schadenskartierungen und gesteinstechnische Untersuchungen zur Verwitterungsdynamik von Marmorfassaden
(2006-07-10)
Die seit etwa vier Jahrzehnten dauernde Verwendung von Marmor als dünnplattige Fassadenverkleidung hat weltweit an zahlreichen Gebäuden zu Problemen mit der Langzeitstabilität solcher ...
Geochemical variations in magmatic rocks from southern Costa Rica as a consequence of Cocos Ridge subduction and uplift of the Cordillera de Talamanca
(2001-11-01)
Plattengrenzen sind üblicherweise die Orte auf der Erde, an denen eine hohe vulkanische Aktivität herrscht. So ist auch Mittelamerika, bedingt durch die Subduktion der Cocos Platte unter ...