Search
Now showing items 1-4 of 4
Röntgenstrahlen induzierte DNA- Doppelstrangbrüche in säugen Zellen in Abhängigkeit vom Zellzyklus.
(2002-11-25)
Die vorliegende Untersuchung berichtet über Verbesserungen in der neutralen Kometenprobe, die zuerst durch (Singh und Stephans 1997; Olive et al., 1998) zum Messen der von Strahlung ...
Gezielte Modifikation sowie Analyse der Bindungseigenschaften des Histidin Bindeproteins aus Escherichia coli und des GCN4 Leucinzippers aus Saccharomyces cerevisiae
(2002-11-27)
Das Histidin-Bindeprotein (HisJ) gehört zur Familie der löslichen periplasmatischen Rezeptorproteine gramnegativer Bakterien wie Escherichia coli. HisJ ist am Transport von Histidin ins ...
Identifizierung und Charakterisierung eines Vsr-Homologen aus Bacillus stearothermophilus
(2002-01-25)
In dieser Arbeit wurde zunächst eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe ausgehend von nur einer konservierten Aminosäureregion einer Proteinfamilie mittels PCR Fragmente unbekannter Gene ...
Identifizierung und Charakterisierung von thermostabilen Uracil Glykosylasen von Archaeon Methanobacterium thermoautotrophicum und Bakterium Thermus thermophilus
(2002-05-22)
Die hydrolytischen Deaminationsreaktionen von Cytosin und 5-Methylcytosin bewirken hochmutagene U/G und T/G "Fehlpaarungen". Diese Prozesse sind besonders bei hohen Temperaturen betont und ...