• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
  •   Home
  • Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

 

 

Now showing items 161-170 of 1802

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Structural characterization of membrane proteins by solid-state NMR spectroscopy 

Seidel, Karsten (2008-07-25)
In dieser Arbeit wurde die kernmagnetische Resonanzspektroskopie zur Bestimmung der atomaren Raumstruktur von Proteinen und anderen Biomolekülen in fester Phase angewandt. Eine neue Methode ...

Analysis of Tribolium head patterning by forward and reverse genetics and transgenic techniques 

Schinko, Johannes Benno (2009-09-09)
In dieser Doktorarbeit wurden verschiedene Methoden angewandt um ein besseres Verständnis der Insektenkopfentwicklung zu erlangen. Als Modellorganismus wurde der Rotbraune Reismehlkäfer ...

Effect of (vesicular-) arbuscular mycorrhiza on survival and post vitro development of micropropagated oil palms (Elaeis guineensis Jacq.) 

Schultz, Claudia (2002-02-08)
In Gewebekultur vermehrte Ölpalmen (Elaeis guineensis Jacq.) werden unter kontrollierten, sterilen Bedingungen im Labor herangezogen. Bevor sie unter natürlichen Bedingungen weiterkultiviert ...

Charakterisierung eines neuen Proteins, Mapl-1 und seine Rolle in der Regulation der Pax-6 Funktion. 

Petrou, Petros (2002-01-22)
Die Pax-Proteine stellen eine Familie von stark konservierten Transkriptionsfaktoren dar die, während der embryonalen Entwicklung und Organogenese eine Schlüsselrolle spielen. Das gemeinsame ...

Zur Funktion von Leupaxin beim Karzinom der Prostata 

Kaulfuß, Silke (2006-12-13)
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart und die zweithäufigste Ursache von Krebs-bezogenen Todesfällen in der westlichen männlichen Bevölkerung. Der Krebs entwickelt sich zunächst als ...

Metagenombasierte Isolierung und biochemische Charakterisierung neuartiger stereospezifischer Lipasen für biokatalytische Anwendungen 

Elend, Christian (2007-08-31)
Die Technik des Klonierens von DNA eines bestimmten Standortes, des. sog. Metagenoms, hat in den letzten Jahren erfolgreich dazu beigetragen, das genetische Potential aller dort vorhandenen ...

N-linked glycosylation of ether á go-go potassium channels: effects on cell surface expression and functional properties 

Napp, Joanna (2004-04-23)
Ether á go-go (Eag1) ist ein spannungsabhängiger Kaliumkanal, der offenbar an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass das Protein ...

Neuropsychologische Testleistungen, Hippocampus-Volumina und Stressverarbeitungsstrategien bei traumatisierten Probanden in Abhängigkeit vom Vorliegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung 

Winter, Hermann (2004-02-11)
Bisherige Studien berichteten bei Probanden mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) von Defiziten in kognitiven Leistungen und einem geringeren Hippocampus-Volumen im Vergleich ...

TIP47 is recruited to lipid droplets and important for the organelle biogenesis and function 

Bulankina, Anna (2004-09-27)
Das cytoplasmatische Protein TIP47 (tail interacting protein of 47 kD) wurde ursprünglich als ein Protein identifiziert, welches die Sortierung von MPRs (Mannose-6-Phosphat-Rezeptoren) ...

Structure and dynamics of the aggregation mechanism of the Parkinson´s disease-associated protein alpha-synuclein 

Bertoncini, Carlos Walter (2006-09-18)
Die Parkinson-Krankheit ist eine der häufigsten degenerativen Erkrankungen des Gehirns mit Steifheit der Muskulatur, Zittern und Verlangsamung der Bewegung als typischen Symptomen. Im Verlauf ...
  • 1
  • . . .
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • . . .
  • 181
Publish now

Browse

All of eDissFaculties & ProgramsIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesTypeThis FacultyIssue DateAuthorAdvisor & RefereeAdvisorRefereeTitlesType

Filter

Advisor & RefereeHardeland, Rüdiger Prof. Dr. (61)Zeeck, Axel Prof. Dr. (37)Ficner, Ralf Prof. Dr. (36)Engel, Wolfgang Prof. Dr. (34)Braus, Gerhard Prof. Dr. (32)... moreDate issued2009 (227)2008 (245)2007 (206)2006 (230)2005 (180)2004 (183)2003 (160)2002 (156)2001 (170)2000 (45)Publication type
doctoralThesis (1802)

Help & Info

Publishing on eDissPDF GuideTerms of ContractFAQ

Contact Us | Impressum | Cookie Consents | Data Protection Information | Accessibility
eDiss Office - SUB Göttingen (Central Library)
Platz der Göttinger Sieben 1
Mo - Fr 10:00 – 12:00 h


Tel.: +49 (0)551 39-27809 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
ediss_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]
Göttingen State and University Library | Göttingen University
Medicine Library (Doctoral candidates of medicine only)
Robert-Koch-Str. 40
Mon – Fri 8:00 – 24:00 h
Sat - Sun 8:00 – 22:00 h
Holidays 10:00 – 20:00 h
Tel.: +49 551 39-8395 (general inquiries)
Tel.: +49 (0)551 39-28655 (open access/parallel publications)
bbmed_AT_sub.uni-goettingen.de
[Please replace "_AT_" with the "@" sign when using our email adresses.]