Search
Now showing items 11-20 of 231
The Dependence of the Evolution of Early-Type Galaxies on their Environment
(2006-06-13)
In dieser Arbeit wird die Analyse eines Datensatzes von 121 elliptischen und lentikularen (S0) Galaxien beschrieben, welche sich in unterschiedlichen Umgebungsdichten befinden und deren ...
Pyrazolbasierte zweikernige Zink(II)-Komplexe als Modellsysteme zum Verständnis der Rolle des Zinks in enzymatischen Reaktionen
(2006-11-27)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Reaktivität zweikerniger Zinkkomplexe präorganisierender Kompartimentliganden auf der Basis von difunktionalisiertem ...
Auswirkungen von Ökosystemmanipulationen auf Vorratsänderung und Freisetzung von C- und N- Verbindungen
(2006-10-12)
Die organische Bodensubstanz (OM) hat sowohl für die Struktur als auch für die Funktion des terrestrischen Ökosystems entscheidende Bedeutung. Die Menge und Verteilung des OMs im Boden wird ...
Towards a Flexible Bayesian and Deontic Logic of Testing Descriptive and Prescriptive Rules
(2006-10-23)
Die Wasonsche Informationswahlaufgabe (WST) ließ fundamentale Zweifel an der Rationalität menschlichen Hypothesentestens aufkommen und inspirierte die Entwicklung sowohl domänenspezifischer ...
Subcellular and functional analyses of two small heat shock proteins and protein kinases from peroxisomes of Arabidopsis thaliana L.
(2006-08-18)
Um neue Erkenntnisse über die Rolle von molekularen Chaperonen und eine mögliche post-translationale Regulation des Peroxisomen-Stoffwechsels zu gewinnen, wurde mit Hilfe einer in silico ...
Regulation of HPr phosphorylation in Mycoplasma pneumoniae
(2006-11-08)
Das Genom des Mollicuten Mycoplasma pneumoniae enthält lediglich 688 Gene. Zu den wenigen erhalten gebliebenen Proteinen mit regulatorischer Funktion gehört die HPr-Kinase/Phosphorylase ...
Synthese und Untersuchung von Alanyl-PNA Oligomeren und deren Einfluß auf β-Faltblatt Strukturen
(2006-08-01)
Die Funktion und Aktivität von Proteinen hängt im wesentlichem von der dreidimensionalen Struktur und der Konformation des Proteins ab. Die Konformationswechsel sowie die Wechselwirkung ...
Fluoreszenzmikroskopische Studien an Plasmamembranen zur Untersuchung der molekularen Mechanismen der neuronalen Exocytose
(2006-09-18)
Bei der regulierten Exocytose in Neuronen und neuroendokrinen Zellen führt ein intrazellulärer Anstieg der Calciumkonzentration zur Core-Komplexbildung zwischen den plasmamembranständigen ...
Nichtparametrische Analyse von diagnostischen Tests
(2006-08-18)
Grundlage fast jeder klinischen Studie
bilden diagnostische Verfahren, die Voraussetzung für das Erkennen
einer Krankheit sind. Bei der Evalutation eines neuen
diagnostischen Tests werden Fälle (”Kranke“) und Kontrollen
...
Untersuchung der synaptischen Neurotransmitterfreisetzung mit kombiniert elektrophysiologischen und bildgebenden Verfahren
(2006-04-25)
Neuronale Netzwerke im Gehirn bestehen aus exzitatorischen und inhibitorischen Nervenzellen. Die exzitatorischen und inhibitorischen Neuronen spielen offensichtlich unterschiedliche Rollen ...