Search
Now showing items 11-20 of 26
Auswirkungen von Habitatfragmentierung und Landschaftsstruktur auf Tagfalter und Blütenpflanzen
(2003-06-16)
Die Größe und Isolation von Lebensräumen und die Landschaftsstruktur der Umgebung gelten als die wichtigsten Ursachen für die Verteilung von Arten und ihre lokalen Populationsdichten. Dies ...
Bienen, Wespen und deren Parasitoide in traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen: Lebensgemeinschaftsmuster und Ökosystemdienstleistungen
(2006-06-28)
In 22 traditionellen Kaffee-Agroforstsystemen in Ecuador wurden auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen Biodiversitätsmuster analysiert und die Bedeutung der Biodiversität für ...
Local and large scale determinants of biodiversity in winter wheat fields
(2006-02-13)
Artenvielfalt wird von Faktoren beeinflusst, die auf verschiedenen räumlichen Skalen agieren. Der Einbezug multipler Skalen ist deshalb Voraussetzung für ein besseres Verständnis der ...
Die Bedeutung der Landschaftsstruktur für die Bienendiversität und Bestäubung auf unterschiedlichen räumlichen Skalen
(2004-08-25)
Bestäubung - eine "Gratisleistung der Natur" - ist einer der wichtigsten Prozesse terrestrischer Ökosysteme. Sie hängt sowohl von einer gleichmäßigen Verteilung als auch von einer ausreichenden ...
Spinnen in Agrarlandschaften und die biologische Kontrolle von Getreideblattläusen
(2004-06-18)
Die Landwirtschaft formt einerseits maßgeblich den Lebensraum freilebender Tier- und Pflanzenarten und profitiert andererseits von den Leistungen dieser Arten, beispielsweise von der ...
Bees and wasps in agricultural landscapes: effects of dispersal corridors and land-use intensity at multiple spatial scales
(2006-08-04)
Agrarlandschaften bestehen aus einem Mosaik von jährlich gepflügten Feldern und relativ wenig gestörten nicht bewirtschafteten Flächen. Durch einen mäßigen Eingriff des Menschen sind so ...
Plant communities in organic and conventional agriculture - comparing local, landscape and regional effects
(2006-02-13)
In den letzten Jahrzehnten hat eine zunehmende Intensivierung der Landnutzung zu einem Artenrückgang und tiefgreifenden Veränderungen in der Zusammensetzung von Ackerwildpflanzengesellschaften geführt. Als Ursachen für ...
Diversity and Ecological patterns of Bolivian deciduous forests
(2009-02-03)
Diese Arbeit behandelt zwei Aspekte der tropischen
Wälder. Im ersten Teil berichte ich über
Pflanzendiversitätsmuster auf lokaler Ebene in
saisonalen Wäldern der zentralen bolivianischen ...
Bienen, Wespen und ihre Gegenspieler in Kaffee-Anbausystemen auf Sulawesi: Bestäubungserfolg, Interaktionen, Habitatbewertung
(2003-06-16)
In 24 Agroforstsystemen, die sich in ihrer Beschattung, Pflanzendiversität und Entfernung zum Regenwald unterscheiden, wurde untersucht, inwieweit lokale und regionale Habitatfaktoren einen ...