Search
Now showing items 11-20 of 22
Eutergesundheitsmanagement in Milchviehherden mit sehr niedrigem Herdensammelmilchzellgehalt in Niedersachsen
(2011-04-07)
Störungen der Eutergesundheit senken die Erlöse, erhöhen die Produktionskosten und verschlechtern die Milchqualität. Ihre Bekämpfung erfordert präventive und therapeutische Maßnahmen. ...
Untersuchungen zur Bedeutung und Quantifizierung der Klauenqualität und Moderhinkeresistenz beim Schaf
(2012-02-17)
Die Ziele der vorliegenden Arbeit waren zum einen die Bedeutung der Moderhinke in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz zu quantifizieren. Hierzu wurden Angaben von praktischen ...
Weaning and castration in beef calves
(2011-10-17)
Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei Studien zum Einfluss des direkten Absetzens auf männliche und weibliche Fleischrindkälber unterschiedlichen Absetzalters (Trial 1; n=80) und zum ...
Untersuchungen zur Belastung von Schweinen bei langen Transporten
(2012-12-10)
Trotz des Bestrebens des europäischen
Gesetzgebers, Anzahl und Umfang von Tiertransporten auch durch
Auflagen und Verbesserungen des Tierschutzes zu beschränken, nimmt
der Tierverkehr insbesondere innerhalb der EU, jedoch ...
Untersuchungen zur Erfassung und Genetik von Verhaltensmerkmalen beim Schwein unter Praxisbedingungen
(2013-07-24)
Durch das öffentliche und politische Interesse an der Tierhaltung und den daraus resultierenden Gesetzen werden sich die Haltungssysteme von Schweinen zukünftig ändern. Das Wohlbefinden der Tiere soll dadurch gesteigert ...
Behaviour, interactions and habitat use of European bison (Bison bonasus), Exmoor ponies (Equus ferus) and Dybowski deer (Cervus nippon hortulorum) in a mixed-species enclosure at Tierpark Sababurg
(2013-05-14)
Vom Frühjahr 2010 bis Frühsommer 2011 wurden Verhalten, intra- und interspezifische Interaktionen sowie Raumnutzung von Wisenten (Bison bonasus), Exmoor-Ponys (Equus ferus) und Dybowski-Hirschen (Cervus nippon hortulorum) ...
Genetische Analyse von Verhaltensmerkmalen beim Schwein
(2016-01-12)
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit verschiedenen Verhaltensparametern bei Schweinen, die in unterschiedlichen Produktionsabschnitten erfasst werden, auseinander. Die Ziele der Arbeit bestanden in der Untersuchung von ...
A step to reducing tail biting in finisher pigs: Can a management tool help pigs and farmers?
(2014-12-16)
Schwanzbeißen ist eines der gravierendsten Probleme in der konventionellen Schweinehaltung, da es zu einer erheblichen Einschränkung des Tierwohls führt und zudem wirtschaftliche Einbußen nach sich zieht. Eine Prävention ...