Search
Now showing items 11-20 of 45
Hydrogeochemie von Spurenelemtnen in Sicker-, Grund- und Trinkwässern
(2000)
Für Spurenelementuntersuchungen in Sickerwässern ist ein besonderer Wert auf die Eignung der zur Verfügung stehenden Lysimeter zu legen. Nicht in allen Anlagen sind die Bedingungen für eine ungestörte Spurenelementanalyse ...
Interpretation and Analysis on Various Time Scales of Narrow-Band Coronal Oberservations Obtained with a New Coronagraph System
(2000)
Die Analyse der Struktur des koronalen Plasmas gibt wichtige Einblicke in die Toplogie des magnetischen Feldes in der Sonnenatmosphäre. Systematische Beobachtungen der Entwicklung von Strukturen der inneren Korona über ...
Mersacidin-analoge Typ-B-Lantibiotika
(2000-10-16)
Die vorliegende Dissertation umfaßt die
röntgenstrukturanalytische Untersuchung der Antibiotika
Mersacidin, Actagardin und Ala(0)-Actagardin, die eine
eigenständige Untergruppe der ...
Mikrocharakterisierung nanokristalliner Nickel-Phosphor- und Eisen-Silber-Legierungen mit der Tomographischen Atomsonde
(2000)
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der nanostrukturellen Entwicklung von nano- kristallinen (Korngrößen kleiner 10 nm), binären Fe-Ag- und Ni-P-Legierungen nach wärme- behandlungen mit Hilfe einer ortsauflösenden ...
Interdiffusion und Interreaktion in epitaktischen metallischen Schichtsystemen unter dem Einfluß diffusionsinduzierter Spannungen
(2000)
Zentrales Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluß durch die Diffusion selbst erzeugter Spannungen auf Festkörperreaktionen in Schichtpaketen zu untersuchen. Solche Spannungen können zum Beispiel durch eine Gitterfehlpassung ...
Zur Analyse der Überlebensfähigkeit von Unternehmen
(2000-12-13)
Insolvenzen besitzen in der westdeutschen Landwirtschaft nur eine vernachlässigbare Bedeutung. In den neuen Ländern hingegen war in den vergangenen Jahren ein beträchtlicher Teil der ...
Identifizierung und Charakterisierung der Hüllproteine von pflanzlichen COP Vesikeln
(2000-12-13)
COP Vesikel sind am Proteintransport zwischen ER und Golgiapparat und innerhalb des Golgiapparates beteiligt. Sie besitzen auf ihrer Oberfläche eine Proteinhülle, die aus verschiedenen ...