Search
Now showing items 231-240 of 245
Funktions- / Strukturorientierte Pflanzenmodellierung in E-Learning-Szenarien.
(2008-02-04)
Presentiert wird der Aufbau eines E-Learning-Systems, welches den Ansatz der Funktions-/Strukturmodellierung für die Verwendung in der universitären Lehre zur Waldwachstumsmodellierung ...
Verbleib des organischen Kohlenstoffs in Bodenfraktionen nach Landnutzungswechsel in den humiden Tropen
(2008-01-28)
Die organische Substanz im Boden stellt einen
wesentlichen Anteil des terrestrischen
Kohlenstoffreservoires dar. Ihre Zersetzung trägt zu
bedeutenden Flüssen des globalen Kohlenstoffkreislaufs
...
Composite Estimation of Stand Tables
(2008-09-22)
Einer der wichtigsten Parameter zur Charakterisierung eines Waldbestandes ist dessen Durchmesserverteilung. In der vorliegenden Dissertation wird das Problem der Schätzung der ...
Einsatz von Mediatoren bei der enzymatischen Aktivierung der fasereigenen Bindekräfte zur Herstellung von enzymgebundenen, bindemittelfreien Holzwerkstoffen
(2008-07-09)
Die Holzwerkstoffindustrie ist heute in Deutschland nach der Sägeholzindustrie das zweitwichtigste Segment der Rohholznutzung. Dabei lag die Produktionsmenge der Holzwerkstoffe im Jahre ...
FTIR-ATR spectroscopic and FTIR-FPA microscopic investigations on panel board production processes using Grand fir (Abies grandis (Douglas ex D. Don) Lindl.) and European beech (Fagus sylvatica L.)
(2008-06-17)
Die globale Erwärmung und der Klimawandel beeinflussen die Zusammensetzung der Wälder in Deutschland und erfordern den Umbau heimischer Waldbestände. Daraus ergeben sich als langfristige ...
Correlation between anatomical/chemical wood properties and genetic markers as a means of wood certification
(2008-06-18)
Die Wälder im Südosten Asiens zeichnen sich durch eine hohe Artenvielfalt aus. Die bekanntesten Baumarten aus Asien kommen aus der Familie der Dipterocarpaceae. Diese Familie ist mit mehr ...
Atomic Scale Images of Acceptors in III-V Semiconductors
(2008-04-04)
Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung einzelner Dotieratome mittels Rastertunnelmikroskopie (STM1) und ortsaufgelöster I(V)-Spektroskopie (STS2) [8]. Das Verständnis der lokalen ...
Spatiotemporal patterns of insect diversity and multitrophic interactions across a tree diversity gradient
(2008-12-12)
Während des letzen Jahrzehnts ist der Zusammenhang zwischen Biodiversität und Ökosystemfunktionen bzw. -dienstleistungen, wie z. B. Bestäubung oder biologische Schädlingskontrolle, ins ...
Entropy Production and Phase Transitions far from Equilibrium with Emphasis on Wet Granular Matter
(2008-11-14)
In dieser Dissertationsschrift wird irreversible Dynamik untersucht. Es wird analytisch gezeigt, dass das jüngst entwickelte Fluktuationstheorem auf relativistische Dynamik erweiterbar ist. ...
Spin-orbit interaction in quantum dots and quantum wires of correlated electrons - A way to spintronics?
(2008-11-25)
In der vorliegenden Dissertation wird der Einfluss der Spin-Bahn-Wechselwirkung auf den elektronischen Transport durch Quantenpunkte und Quantendrähte korrelierter Elektronen untersucht. ...