Search
Now showing items 21-30 of 227
Function of MCPH1 in Neurogenesis
(2011-06-22)
Primäre Mikrozephalie (MCPH) ist eine autosomal-rezessive Krankheit, die charakterisiert ist durch eine kleine Gehirngröße, wobei der zerebrale Kortex am stärksten betroffen ist. MCPH wird ...
Cellular Prion Protein (PrPC): Identification and Characterization of Novel Interacting Partners
(2011-12-07)
The cellular prion protein (PrPC) is highly conserved throughout the evolution of mammals. (What does this sentence mean? What do you mean by ``conserved´´? This protein was higly conserved ...
Agricultural intensification, biological pest control and spatio-temporal changes in food web structure
(2011-11-22)
Die Intensivierung der Landwirtschaft ist einer der Hauptauslöser von Verlusten in der Agrarbiodiversität und damit verbundenen Ökosystemfunktionen wie der biologischen Kontrolle. Sie ...
A Taxonomy of Inverse Priming Based on Stimulus Characteristics
(2011-11-28)
Ob unbewusste Stimuli beobachtbares Verhalten beeinflussen können, ist eine zentrale Frage der kognitiven Neurowissenschaften. Ein direkter Zugang zur Demonstration der Effekte unbewusster ...
Arabidopsis thaliana class II TGA transcription factors provide a molecular link between salicylic acid and ethylene defense signalling
(2011-11-15)
Pflanzen haben ein kompliziertes Immunsystem evolviert, um sich gegen Krankheitsausbrüche, die durch unterschiedlichste Pathogene hervorgerufen werden können, zu schützen. Je nach Pathogen-Typ ...
Funktionelle Charakterisierung der Transkriptionsfaktoren Nkx2.2 und Arx in der Entwicklung der endokrinen Zellen im murinen Pankreas
(2011-09-08)
Die Bauchspeicheldrüse lässt sich gemäß ihrer funktionalen Eigenschaften in zwei Kompartimente unterteilen: Exokrine Zellen zur Produktion von Verdauungsenzymen und endokrine Zellen zur ...
The socio-endocrinology of female reproductive strategies in wild Assamese macaques (Macaca assamensis)
(2011-08-29)
Sexueller Konflikt ist ein typisches Merkmal von Tieren in gemischten Geschlechtergruppen, und treibt die Evolution von geschlechtsspezifischen Reproduktionsstrategien. Aufgrund divergierender ...
Identifikation von Mutationen im Tumorsuppressorgen p53 und des Bakteriums Helicobacter pylori in Magenkarzinomen histopathologischer Präparate aus verschiedenen medizinhistorischen Sammlungen
(2011-05-25)
Krebserkrankungen sind das Resultat komplexer Vorgänge und Veränderungen. Eine wichtige Variable in der Initialisierung ist die Interaktion zwischen Genotyp und Umwelt. Da Magenkarzinome ...
Investigations into the regulation of histone H2B monoubiquitination
(2011-10-26)
Transkriptionsassoziierte Chromatinmodifikationen spielen eine wichtige Rolle bei der Reglation der Genexpression. So konnte die Mono-Ubiquitinierung des Lysinrestes K120 von Histon H2B ...
Conditional visuomotor behavior in the Parietal Reach Region and Dorsal Premotor Cortex
(2011-08-12)
Willentlich gezielte Armbewegungen auszuführen gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten aller Primaten. Diese Fähigkeit erscheint uns einfach und intuitiv, jedoch beinhaltet sie eine komplexe ...