Search
Now showing items 21-30 of 156
Wasserbewegung und Stofftransport in Pelosolen am Beispiel des Südniedersächsischen Röt (Oberer Buntsandstein)
(2002-02-25)
Unklarheiten bei der Modellierung und bei den Bilanzgrößen des Wasser- und Nährstoffhaushaltes in vorangegangenen Arbeiten führen zur Frage, ob die bisher gebräuchlichen Modellvorstellungen ...
Erzeugung, Nachweis und Reaktionen reiner, teiloxidierter und substituierter Kohlenwasserstoffradikale in der Gasphase
(2002-05-15)
Die Produkte und Geschwindigkeit der Reaktionen von 1,1,1-Trichlorethan, Isobutylchlorid, Di-t-Butyl-Peroxid, t-Butyl-Peroxy-Pivalat und Dimethoxymethan mit Fluoratomen werden in der Gasphase ...
Cyclisierungsreaktionen mehrfach ungesättigter Systeme - Theorie und Experiment
(2002-07-29)
Die vorliegende Arbeit bringt ein wenig Ordnung in die unüberschaubare Vielfalt der "Cyclisierungsreaktionen mehrfach ungesättigter Systeme". In einem ersten, theoretischen Teil wird mit ...
Molecular mechanisms of AMPA and kainate receptor gating and its implication in synaptic transmission
(2002-11-25)
In der vorliegenden Arbeit wurden Eigenschaften von AMPA- und Kainat-Rezeptoren biophysikalisch untersucht. Beide Rezeporen kommen im wesentlichen in zentralen Synapsen vor. AMPA-Rezeptoren ...
Microbiological indicators for quality of soils at various stages of degradation in the forest-savanna-transition zone, south-western Nigeria
(2002-03-15)
Der Begriff Bodenqualität ist zu einem zentralen Konzept erhoben worden, welches die Untersuchung und Integrierung der Wechselbeziehungen und Funktionen von biologischen und physikalischen ...
Methanophenazin: Strukturaufklärung und Totalsynthese eines neuartigen Cofaktors aus methanogenen Archaea
(2002-10-30)
Methanogenese ist der abschließende Schritt beim Abbau komplexen organischen Materials und essentiell für die Mineralisation organischer Substanzen. Die Bildung von Methan aus einfachen ...
Zeitaufgelöste inelastische Neutronenstreuung an entmischenden Silber-Natriumchlorid-Einkristallen
(2002-11-20)
Die Entmischungskinetik in
Silber-Natriumchlorid-Einkristallen wurde anhand der
zeitlichen Entwicklung von akustischen Phononenspektren
untersucht. Es findet sich in den frühen Stadien ...
Physiologische Untersuchungen am Stamm und im Kronenraum eines Fichtenaltbestandes nach experimenteller Manipulation des Wasser- und Ionenhaushaltes (Dachprojekt Solling)
(2002-05-22)
Im Rahmen der EU-Projekte EXMAN (Experimental Manipulation of Forest Ecosystems) und NITREX (Nitrogen Saturation Experiments) wurde ein Großexperiment mit permanenter Dachkonstruktion ...
New Methods for the Syntheses of Amido, Imido, Nitrido and Dinitrogen Metal Complexes and Organometallic Hydrides and Oxides
(2002-04-08)
Während der vorliegenden Arbeit wurden neue Methoden zur Darstellung von stickstoff- und sauerstoffhaltigen Verbindungen der frühen Übergangsmetalle und Imido-ansa-Metallhydriden, die durch ...
VERSUCHE ZUR SYNTHESE VON PROTOILLUDAN-SESQUITERPENEN ÜBER UMLAGERUNGSREAKTIONEN: (±)-CERAPICOL, (±)-STERPUREN UND (±)-CERATOPICANOL
(2002-12-19)
Die Familie der Protoilludan-Sesquiterpene ist reich an strukturellen Varianten. Sie hat ihre Wurzel in dem durch Cyclisierung von Humulen 1 gebildeten Protoilludyl-Kation 4, aus dem die ...