Search
Now showing items 21-30 of 206
Ökonomische Beiträge zur Erschließung menschlichen Verhaltens für die Lösung von Naturschutzfragen
(2007-09-12)
In 6 Beiträgen werden umwelt- und politik-ökonomische Analysen zur Lösung von Naturschutzfragen, die im Bereich des individuellen Verhaltens ihre Ursache haben, untersucht. Der ...
Methodische Untersuchungen zum Einsatz der Nahinfrarot-Spektroskopie (NIRS) zur Qualitätsbeurteilung von High-Oleic-Sonnenblumen
(2007-09-20)
Eine verlässliche Erfassung der verschiedenen Erntequalitäten von hochölsäurehaltigen (HO) Sonnenblumen ist unumgänglich, um eine optimal Verwertung und Wertschöpfung im food sowie non-food ...
Effects of Naloxone on Kidney Weight, Macromolecular Constituents of Kidney and Cortisol Secretion in Fetal and Neonatal Pigs
(2007-07-31)
Opioide beeinflussen neben der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse auch direkt Organwachstum und -entwicklung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkung des Opioid-Antagonist ...
Genetic Analysis of Heterosis in Rapeseed (B. napus L.) by QTL Mapping
(2007-09-12)
Der Begriff Heterosis oder Hybridwüchsigkeit bezieht sich auf das Phänomen, dass die direkten Nachkommen genetisch unterschiedlicher Inzuchtlinien oft eine größere Biomasse, schnellere ...
Untersuchungen zur Konservierung von Körnermais mit mikrowellenunterstützter Warmlufttrocknung
(2007-09-04)
Konventionelle Warmlufttrocknungssysteme für die Körnermaistrocknung sind technisch weitgehend ausgereift, wobei aus der Praxis möglichst hohe Trocknungsleistungen bei geringen Trocknungskosten ...
Beitrag zur Ermittlung der biochemischen Ursachen der Schwarzfleckigkeit bei Kartoffeln
(2007-10-23)
Die Schwarzfleckigkeit beruht auf einer mechanischen Belastung der Kartoffel und gilt als eine der bedeutendsten inneren Qualitätsmängel der Kartoffel. Problematisch dabei ist, dass dieser ...
Pollinator communities and plant-pollinator interactions in fragmented calcareous grasslands
(2007-08-01)
Der Landnutzungswandel einhergehend mit der Intensivierung der Landwirtschaft und der Aufgabe unrentabler Flächen führte während der letzten Jahrzehnte zu einer Abnahme von naturnahen ...
Molecular characterization of Tobacco rattle virus proteins involved in pathogenicity
(2007-09-04)
Tobacco rattle virus (TRV), Genus Tobravirus , besitzt ein bipartites sinnpositives einzelsträngiges RNA Genom (RNA-1 and -2) und wird natürlicherweise von pflanzenparasitären Nematoden ...
Epidemiologie von Cercospora beticola Sacc. und Befalls-Verlust-Relationen bei Zuckerrüben (Beta vulgaris L.) in Abhängigkeit von der Anfälligkeit von Sorten und Konsequenzen für sortenspezifische Bekämpfungsschwellensysteme
(2007-10-09)
Der bedeutendste Erreger von Blattflecken in Zuckerrüben ist Cercospora beticola (Sacc.). Der Pilz reduziert durch eine Verringerung der photosynthetisch aktiven Blattfläche die Assimilatbildung ...
Genetic variation and inheritance of phytosterol content in <i>Brassica napus L.</i>
(2007-09-13)
Die Verbesserung der Öl- und Proteinqualität beim Raps (Brassica napus L.) ist eine wichtiges Ziel aktueller Züchtungsprogramme. Rapssamen weisen einen im Vergleich zu anderen Ölsaaten hohen ...