Search
Now showing items 21-26 of 26
Bienen, Wespen und ihre Gegenspieler in Kaffee-Anbausystemen auf Sulawesi: Bestäubungserfolg, Interaktionen, Habitatbewertung
(2003-06-16)
In 24 Agroforstsystemen, die sich in ihrer Beschattung, Pflanzendiversität und Entfernung zum Regenwald unterscheiden, wurde untersucht, inwieweit lokale und regionale Habitatfaktoren einen ...
Spatial aggregations in annual wild plant communities: Competition, Performance, and Coexistence
(2009-03-16)
Die Biodiversität in der Agrarlandschaft hat in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen. Bereits 1982 waren 15 der 93 in der Roten Liste aufgeführten Ackerwildpflanzenarten ausgestorben, ...
Spatiotemporal patterns of insect diversity and multitrophic interactions across a tree diversity gradient
(2008-12-12)
Während des letzen Jahrzehnts ist der Zusammenhang zwischen Biodiversität und Ökosystemfunktionen bzw. -dienstleistungen, wie z. B. Bestäubung oder biologische Schädlingskontrolle, ins ...
Farming systems and landscape context: effects on biodiversity and biocontrol
(2005-05-27)
Durch die Intensivierung des Ackerbaus und die flächendeckende landwirtschaftliche Nutzung, die mit der Zerstörung perennierender, halbnatürlicher Habitate einherging, wurde die Landwirtschaft ...
Diversity and Ecological patterns of Bolivian deciduous forests
(2009-02-03)
Diese Arbeit behandelt zwei Aspekte der tropischen
Wälder. Im ersten Teil berichte ich über
Pflanzendiversitätsmuster auf lokaler Ebene in
saisonalen Wäldern der zentralen bolivianischen ...
Pflanze-Herbivore-Parasitoid Interaktionen auf Wildrosenarten und ihren Hybriden entlang eines geographischen Gradienten
(2006-03-24)
Phänotypen nah verwandter Pflanzenarten
können höhere trophische Ebenen beeinflussen. Multitrophische
Interaktionen zwischen Wirtspflanzenarten, Herbivoren und ihren
Gegenspielern können sich mit phänotypischen Unterschieden ...